Schlagwort-Archive: Geburtstag

Fleißige Bienchen

Mein Kartenvorrat ist aufgefüllt!

Dank des neuen Produktpaketes „Honey Bee“ von Stampin`Up! bin ich zum fleißigen Bienchen geworden:

Wenn ich so ein Kartenset bastle, sammle ich erst mal alle passenden Materialien, die ich da habe. Currygelbe Büroklammern, alte Waben-Prägefolder, Blütenstanze, gartengrüne Cordel-Bänder… Aber auch Papierschnipsel, die zu Textboxen und Etiketten umfungiert werden. Und dann wird jede Karte vorgeschnitten und mit den Verzierungen zusammengelegt. So kriegt man in einem Schwung viele unterschiedliche Karten zusammen.

Dabei kamen viele tolle Techniken zum Einsatz:

Bei der Effektkarte ist die Biene nur zur Hälfte in der BigShot gestanzt. Das geht ganz einfach, indem man die Falzkante der Karte bis an den Rand der BigShot-Unterlage schiebt. Beim Durchkurbeln schneiden die Messer nur dort, wo das Framelit zwischen den Platten liegt. Schaut euch das am besten bei Jennifer McGuire an. Tipp: Framelit unbedingt mit Maskingtape auf das Papier festkleben, damit es nicht verrutscht.

Das Design der Schüttelkarte kommt von Fabella und Mellissa’s Cre8tions. Mit Schaumstoff-Klebestreifen von Stampin‘ Up klebt man ratzfatz den Abstand für den Schüttelbereich. Ganz besonders gefällt mir die Wabenstruktur des Schüttelfensters. Das Framelit ist also echt vielfach kreativ einsetzbar.

Wünsche euch nun viel Spaß beim Nachbasteln.

Bis zum nächsten Mal

Eure Claudi

Tulpengrüße

Trotz dass wir mitten im Winter stecken, hat die Sonne heute auf unseren Balkon das Thermometer mal 20 Grad anzeigen lassen! Nochmal Frühlingsgefühle gab es gestern schon zum Geburtstag meiner Mutter mit vielen frühlingshaft bunten Tulpen:

Entworfen hat diese tolle Tulpenkarte meine Demo-Kollegin Simone, die gleich noch ein paar so wunderbare Blumenkarten gezaubert hat:

Sind die nicht alle klasse!?

Verwendet hat sie das neue Stempelset Tulpengrüße von Stampin`Up! mit passender Handstanze, das ihr bei mir bestellen könnt:

Wenn ihr auch solch tolle Karten basteln möchtet und noch einige frühlingshafte Dekohänger dazu, dann meldet Euch zum Workshop „Frühlingsimpressionen“ an!

Eure Claudi

Kaffeekarte

Die folgende Karte wurde mit dem Hinweis, dass mehrere Personen einen Gutschein für eine Kaffeemaschine verschenken wollen, bei mir in Auftrag gegeben:

Entstanden ist eine Karte im DIN A5-Format in den typischen Kaffee-Farben:

Vanille, Espresso und als Farbcatcher ein Olivgrün!

Durch das größere Format, gibt es genügend Platz, daß zum Geburtstagstext auch alle Beteiligten unterschreiben können.

Im Inneren ist auch ein Umschlag mit Magnetverschluss für das Geld oder den Gutschein integriert:

Einen passenden Umschlag gibts natürlich auch:

Ich verwende das DIN A5 -Format gerne, wenn wir in einer Gruppe aus mehreren Personen etwas verschenken. So hat man Platz für den (Geburtstags)-Text, den Gutschein oder das Geld und alle freuen sich über ein Plätzchen zum Unterschreiben!

Eure Claudi

 

Effektkarten 2019/ Die Erste

Hallo meine lieben Kartenmacher/Innen!

Ich zeige Euch heute eine besondere Faltkartenform. Im internationalen Chargon nennt man sie:

Wiper Card:

Der Wiper (Wischer) kommt, wenn man an beiden Seiten der Karte zieht:

Da steigt also die Geburtstagsrakete hervor! Ein toller Gag, der in live natürlich noch besser rüber kommt! Meldet Euch also zu meinem Workshop Effektkarten 2019 an! Ab 6 Personen komme ich auch zu Euch (Ostalbkreis)! Ansonsten findet der Workshop in meiner Bastelbude zu Hause statt.

Die Faltung der Karte sieht von oben so aus:

Auf der Rückseite kann man über die ganze Größe der Karte (5 mal 7 „) den Geburtstagstext schreiben.

Im Workshop werdet Ihr drei unterschiedliche Effektkarten kennen lernen. Ihr müßt NICHTS mitbringen! Gönnt Euch die kreative Auszeit! Ich freu mich auf Euch!

Eure Claudi

Wiesn-Style für den Herrn

Nachdem ich vor kurzem die Wiesn-Karte für die Dame veröffentlicht habe, liegt es Nahe, das Pendant für den Herren euch zu zeigen:

So eine Männerkarte kann nicht nur für einen Geburtstag verwendet werden. Auch als Einladung zu einem Wies`n-Ausflug wäre sie bestens geeignet.

Zur Info: Die beiden größten Volksfeste Deutschlands finden ab September in München und Stuttgart statt. Und wer was auf sich hält, geht dort mit Tracht hin. Die Dame trägt Dirndl, der Herr hat Lederhosen an.

Ein schönes Sommerwochenende wünscht Euch

Eure Claudi

Wies´n Gaudi

Ja, is denn schon Wies`n?

Nein, aber mit dieser Karte bekommt man gleich wieder Lust darauf.

Die Idee habe ich von Daniela Ott, die auf Ihrer Seite Cardness noch mehr tolle Beispiele hat.

Viel Spaß beim Nachwerkeln!

Eure Claudi

Minialbum mit dem PaperPumpkin vom Mai 2019

Vor etwa einem Monat habe ich mein erstes PaperPumpkin-Set von Stampin`Up! geöffnet. Das Set ist so klasse, die ersten vier vorgeschlagenen Karten waren sofort nachgebastelt:

Im damaligen Blogbeitrag habe ich Euch einen weiteren Beitrag dazu versprochen.

Deshalb zeige ich Euch nun, was ich aus dem Restmaterial fabriziert habe. Ich habe das Restmaterial nochmal genau halbiert:

Restmaterial für ein Paperpumpkin-Minialbum

Aus der Hälfte der Verpackung und vier Kartensets entstand mein erstes PaperPumpkin-Minialbum :



Ich bin total verliebt in das kleine Ding!

Ich habe tatsächlich den schönen blumigen Verpackungskarton verschnitten und daraus das Cover meines ersten Pumpkin-Minialbums gemacht. Aus vier Umschlägen und den dazugehörenden Doppelkarten kreierte ich dann die Innenseiten:

Die Karten und Umschläge habe ich so anneinander geklebt, daß zwei Taschen pro „Leporello“ entstanden:

Die Accessoires habe ich natürlich auch aufgeteilt. Zum Verzieren der Bilder reichen sie allemal. Und das Stempelset kann ja auch noch für ein paar Verzierungen herhalten.

Mit ein paar zusätzlichen Tags kann ich in diesem Minialbum ca. 28 Bilder unterbringen:

Mit den restlichen vier Kartensets aus diesem PaperPumpkin-Set und der anderen Hälfte des Verpackung-Kartons werde ich nun mein zweites PaperPumpkin-Album basteln.

Habt ihr auch Lust?

Das Set könnt ihr im Moment noch über mich bestellen. Den Workshop dazu gibt es dann GRATIS bei einer Bestellung über 60€.

Eure Claudi

Magnolien pur: Dutzende Karten aus nur einem Set

Hallo Blumenfreunde,

endlich gibt es Magnolien bei Stampin´Up!!

Seit Jahren hat meine Tochter auf ihre Lieblingsblüte gewartet und jetzt, da sie das Karten-Sortiment Magnolienweg hat, ist sie nicht mehr zu stoppen. 🙂 Das Sortiment besteht aus 50 Karten, mit denen sich ganz schnell unglaublich viele Karten gestalten lassen.

Der Jahresvorrat für jegliche Anlässe ist damit gesichert!

Alle Karten können beliebig miteinander kombiniert werden. Als Goodie sind Transparentpapiere und passende Sticker inbegriffen.

Da die Karten vorne und hinten bedruckt sind, eignen sie sich auch gut für ein Fotoalbum mit Einsteckhüllen von Stampin`Up!:

Neben dem Memory-Karten-Sortiment gibt es übrigens noch passende Stempel, Designpapiere, Prägefolder und Accessoires mit Magnolien. Blüten für jeden Anlass.

Eure Claudi

Florale Träume

14 Karten aus einem dieser Designpapiere:

Das werde ich Euch zeigen mit der Technik des

One Sheet Wonder

Dies ist eine Papierschneidetechnik, mit der man ein 12 mal 12 Inch-Designpapier in ganz bestimmten Schritten schneidet, daß man mit den daraus entstandenen Schnipseln viele Karten gestalten kann.

Bei mir sind es 14 Karten. Sieben Karten habe ich mit der einen Seite des Designpapiers getaltet und die anderen sieben mit der Rückseite. Jeder Schnipsel wurde mit einer passenden Farbe gemattet. Zu dieser Idee hat mich René inspiriert, der auch beim letzten BlogHop mit dabei war.

Für alle 14 Karten habe ich eine Kartenbox entworfen. Sie wurde mit einer Brayer-Schimmer-Technik coloriert.

Wenn ihr das auch Mal ausprobieren möchtet, meldet Euch einfach zum Workshop an.

Eure Claudi

Erdbeerzauber 2019 die Zweite – Beitrag zum Technik-BlogHop

Hier wie in meinem ersten Post zum ERDBEERZAUBER 2019- Workshop versprochen der nächste erdbeerige Post :

Das ist das erdbeerige Kartenset 2019 mit passenden Umschlägen und passenden Geschenkänhängern, das in meiner Erdbeerbox (siehe vorangegangener Post „Erdbeerzauber 2019“) Platz findet. So haben neben vier Karten mit Umschlägen auch 12 passende Geschenkanhänger Platz gefunden.

Ich möchte Euch nun die Stempeltechnik zeigen, mit der ich diese Karten bestempelt habe:

 

 

 

 

 

 

 

Ich nenne sie MANDALA-Stempelei:

Ich habe mir drei Stempelsets ausgesucht, die ich hier zum Thema „Erdbeeren“ einfach passend fand:

Dann nehmt ihr ein DIN A4 weisses Cardstock-Papier, schneidet an der Längs- und Querseite jeweils 1cm ab:

 

 

Zum Bestempeln habe ich mir allesamt bunte Fruchtfarben ausgesucht:

 

Dann kann es nun losgehen mit der Mandala-Stempelei:

P1110821

Das ist eine sehr entspannende und kreative Stempelei. Sie lässt einen mandalaartig ein Bild gestalten.

Man kann es auch sehr gut in einem Kinderworkshop verwenden.

Probiert es einfach mal mit irgendeinem Stempelset und Farben eurer Wahl aus!

Dann schneidet ihr das Blatt Papier in vier gleichgroße Stücke (bei mir : 10cm mal 14,35cm):

 

Und dann wird jedes Teil auf einen farblich passenden Kartenrohling (entspricht einem halben DIN A4-Blatt, in der Mitte gefalzt) mittig geklebt und eventuell mit kleinen Erdbeeren oder einem schönen Spruch versehen:

FERTIG!:

Und trotzdem ist immer noch Platz frei in der Erdbeerbox.

Diesen Platz werde ich mit dem nächsten erdbeerigen Post füllen. Seid also demnächst wieder mit dabei und lasst euch von mir nochmal erdbeerig inspirieren!

Ich freu mich über eure Kommentare!

Weiter geht es mit dem BlogHop bei BIRGIT:

https://www.kreativstempel.com/2019/06/09/technik-blog-hop/

Eure Claudi