Schlagwort-Archive: Freundschaft

Herziges aus Papier

Am 14. Februar ist der alljährliche Valentinstag. Es ist nach altem Brauchtum der Tag der Liebenden.

Ich zeige Euch ein paar Ideen, wie ihr einem lieben Menschen eine kleine Freude machen könnt und das nicht nur zu Valentin!

Als Erstes wäre da der klassische Liebesbrief. Ja, ihr habt richtig gelesen: BRIEF! Schreibt mal wieder ein paar nette Zeilen an einen Menschen, den ihr liebt und schätzt. Es muß kein Roman sein. Verpackt eure handgeschriebenen lieben Worte in eine schöne Karte, die ihr selbst gestaltet habt:

Meine Herzchen-Karte mit einer Dekoranke in Weiß aussen als Rahmen habe ich mit den Materialien von Stampin`Up! kreiert.

Da hier das Bastelmaterial immer toll aufeinander abgestimmt ist, braucht man nicht lange zur Ausschmückung und eine herzige Karte ist fertig! Die Herzchen werden auf weißen Karton in Glutrot gestempelt und dann mit einer Handstanze ausgestanzt. Auch für die Bättchen gibt es einen passenden Stempel und die gleiche Handstanze. Man nennt das dann eine Multi-Handstanze. Sie sieht so aus:

Die weiße Ranke als Rahmen um die Herzen ist mit einer Stanze aus dem Set GARTEN EDEN und mithilfe einer Stanzmaschine ausgestanzt:

Diese Produktpaket gibt es bis Ende Februar 2023 sogar GRATIS bei einer StampinÙp!-Bestellung ab 120 Euro bei mir. Ist das nicht der Knaller?

Als Zweites zeige ich Euch noch eine schnell gewerkelte Verpackung mit der Stanze KNALLBONBON:

Die kleine Variante ist wirklich schnell gemacht: Man verwendet einen Bogen Designpapier in der gängigen Größe von 6×6 Inch. Hinein paßt ein schöner Lippenstift, kleine Pralinchen, …

Hier die Übersicht der Stanze KNALLBONBON, die auch süße Etiketten, Herzchen und Sternchen beinhaltet:

Die größere, längere Variante ist eine kleine Tüftelei. Meine langen „Pralinen“ hatten in der kleinen Variante keinen Platz und da habe ich mir diese zweigeteilte Version überlegt. Somit ist diese Stanze echt Gold wert. Ich habe auch schon an Versionen gedacht, die doppelt so dick sind. Dann könnte ich auch Kekse oder eine Tube Gesichtscreme oder dergleichen schön verpacken.

Fällt Euch noch eine tolle Variante ein?

Immer her damit! Schreibt mir in die Kommentare oder meldet Euch per Mail!

Eure Claudi

Weltkartenbasteltag 2022

Heute am 1. Oktober 2022 feiere ich als DIY-Expertin den alljährlich wiederkehrenden Weltkartenbasteltag! Auf Hinweis meines Schwagers korrigiert:

WELT-Kartenbasteltag,

also ein Tag, an dem weltweit Karten zu allen möglichen Anlässen gebastelt werden. (Wobei ich auch nen WELTKARTEN-Basteltag auch cool fände! „grins“)

Während der Bastelsession in meiner Bastelbude konnte man dem Online-Event von Stampinup per Laptop auf dem Basteltisch folgen. Als Unabhängige Stampinup-Demonstatorin konnte ich die Schnittmaße im Vorab erfahren und so das Bastelmaterial für meine teilnehmenden Gäste vorbereiten. Bei Kaffee und Kuchen haben wir uns für ein nagelneues Produktpaket, das erst nächstes Jahr im neuen Katalog von Stampin`Up! zu finden sein wird (aber online schon bestellbar), entschieden:

WILLKOMMEN

heißt das Produktpaket aus Stempelset und dazu passenden Papierstanzen:

Folgende Karte wurde online angeleitet zu basteln:

Die Maße dazu könnt ihr gerne anfragen!

Das neue Produktpaket WILLKOMMEN begeisterte uns so, daß wir auch schon eine Weihnachtskarte damit entworfen haben!

…. ihr glaubt das nicht?

Dann schaut demnächst wieder vorbei!

In meiner Bastelbude konnten noch so einige weitere Inspirationen zu Herbst und Adventszeit bestaunt werden: Neues Designpapier, neue Prägefolder, tolle Embellishments, …

Jeder konnte aus folgenden Papierbastelarbeiten sich noch was aussuchen und nach seinen Wünschen nacharbeiten:

Eine herbstliche Tüte, in die zum Beispiel ein Parfum oder ein paar Plätzchen passen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr bei meinem nächsten Stempelstammtisch auch mit dabei seid!

Ihr solltet Euch nur über mein Kommentarfeld melden und Euch zum Newsletter clabisart anmelden!

Ein schönes verlängertes Wochenende wünscht Euch

Eure Claudi

Wundervolle Welt

Hier auf AHB (Anschlußheilbehandlung) erfahre ich jeden Tag, was es heißt, daß es auch wundervolle Dinge jeden Tag auf dieser Welt geben kann! Ich habe deshalb beschlossen, in meiner Freizeit hier ein schönes Geschenkset für eine liebenswerte wundervolle Tischnachbarin zu machen.

Verwendet habe ich dazu das Produktset WONDERFUL WORLD, das es im August noch GRATIS bei mir zur Bestellung von Stampinup-Ware über 120 Euro dazu gibt:

Dieses Produktpaket besteht aus dem Stempelset Wonderful World und dem Designerpapier 12″ x 12″ (30,5 x 30,5 cm) Wundervolle Welt. Feier mit diesem Paket die Schönheit der Natur rund um den Globus! Sowohl die Stempel als auch das Papier zeigen typische Blumen aus aller Welt. Beide Produkte sind perfekt aufeinander abgestimmt. Kreiere damit Karten, die so schön sind wie Mutter Natur selbst! Dieses Aktionsprodukt ist ab einem Bestellwert von 120 € GRATIS erhältlich. Shoppe jetzt, denn es ist nur für kurze Zeit zu haben!

ABLÖSBARES STEMPELSET WONDERFUL WORLD

Lass deine Papierprojekte die Schönheit der Natur verkörpern – mit den Motiven aus diesem Stempelset! Es beinhaltet Motive typische Blumen aus aller Welt, darunter eine Rose, eine Schwertlilie und eine Kornblume. Stempel eine der bezaubernden Blumen und dazu ein Gruß Ihrer Wahl: So entsteht im Nu eine handgefertigte Karte oder ein Geschenkanhänger, der Auge und Herz erfreut!

Insgesamt sind es 5 ablösbare Stempel.
Die empfohlenen transparente Blöcke (separat erhältlich) dazu wären: a, b, c, e

DESIGNERPAPIER 12″ X 12″ (30,5 X 30,5 CM) WUNDERVOLLE WELT
Ein herrliches Papier, bei dem sich alles um Blumen dreht – vertreten durch wunderschöne typische Exemplare aus aller Welt. Mit diesen floralen Prints liegen Sie immer richtig: Das großzügige Format eignet sich zum Gestalten von Grußkarten, Geschenkanhängern, Scrapbook-Seiten und vielem mehr!
Es sind insgesamt 12 Blatt Motivpapier: je 2 in 6 doppelseitigen Designs (Säurefrei und Ligninfrei).

Meine verwendeten Produktfarben dabei sind:

Farngrün, Flamingorot, Himbeerrot, Nachtblau, Orchideenlila, Osterglocke, Saharasand, Waldmoos, Wassermelone

Mein Geschenkset sieht außen so aus:

Ihr möchtet wissen, was drin ist?

Dann schaut demnächst wieder vorbei!

Liebe Grüße aus dem Allgäu

Eure Claudi

Wanderkarte

Meine Sportsmädels baten mich, für eine von uns die Geburtstagskarte zum 50. Geburtstag zum Thema „Wandern“ zu entwerfen.

So etwas liebe ich! Eine personalisierte Geburtstagskarte ist meist ein wahres Kunstwerk!

Folgende Kriterien waren vorgegeben:

  • Das Farbschema wird aus der Einladungskarte übernommen.
  • Als Thema haben wir „Wandern“ ausgesucht.
  • Die Karte muß Platz haben für 12 Teilnehmer zum Unterschreiben.
  • Ein entsprechend passender Umschlag gehört natürlich auch dazu!

Meine Wahl fiel auf eine sogenannte Trifold-Diamond-Card!

Aber seht selbst:

Diese Effektkarte, so nenne ich die Sonderformate mit Pop-Up-Effekt, kann auf unterschiedliche Art und Weise auf- und zugefaltet werden. Jeder der drei „Diamanten“ hat eine Größe von etwa 10cm² und wurde unterschiedlich bestempelt und eingefärbt. Der Schriftzug in der Mitte wurde mithilfe einer Stanzmaschine doppelt ausgestanzt. Unter dem braunen Schriftzug ist noch ein schwarzer, gleichgroßer Schriftzug geklebt. So bekommt er eine gewisse Dreidimensionalität.
Ihr hättet die Beschenkte beim Auspacken und in die Hand nehmen sehen sollen! So ein Prachtexemplar (so nenne ich sie jetzt mal) an Karte würde Euch bestimmt auch freuen, wenn ihr sie werkelt (zum Beispiel in einem Workshop bei mir in meiner Bastelbude), verschenkt oder sogar selbst geschenkt bekommt! Das sind Einzelanfertigungen, die natürlich etwas Zeit beim Entwerfen und Zusammenkleben brauchen!
Das ist die Rückseite meiner „Wanderkarte“! Das Geburtstagskind darf sich über einen Spezial-Wandertag mit uns freuen! Auch hier habe ich alles farblich und inhaltlich auf den Eventtag ausgestattet.
Den Wegweiser von der Vorderseite der Karte habe ich auf der Rückseite nochmal aufgenommen. Nachdem ich den Pfosten verlängert hatte, bot er mit den Täfelchen Platz für 12 Teilnehmer.
So habe ich den Umschlag gestaltet! Er ist 16cm² groß. Er zeigt viele Fußabdrücke, die wir bei unserer Tageswanderung sicherlich machen werden. Den kleinen Rucksack habe ich gestempelt, von Hand coloriert und ausgeschnitten und noch personalisiert. Ist der nicht süß? Solche „Kleinigkeiten“ auf Effektkarten, finde ich, sind das I-Tüpfelchen!

Ihr möchtet solch eine Effektkarte mal selbst entwerfen und werkeln?

Dann freue ich mich über eure Anmeldungen zu meinem Workshop “ Effektkarten“.

Eure Claudi

Flowerbox – Workshop

Letztes Wochenende war Muttertag, ein Tag zu Ehren der Mütter! Jedes Jahr, am zweiten Sonntag im Mai, wiederholt sich dieser Ehrentag! Oft werden Blumen verschenkt. Ich als Papierkünstlerin verschenke natürlich Papierblumen. Und die bekommen auch ihre eigene passende Box!

Wie das aussieht?

Wenn man die Box herauszieht, erscheint eine gefüllte Rahmenbox, auch Shadowbox genannt:

Es zeigen sich dann die Papierblumen:

Im Workshop gibt es unterschiedlich große Boxen zur Auswahl, immer an die Menge und Größe der Papierblumen angepasst. Jedes Set könnt ihr personalisieren und nach euren Lieblingsfarben ausrichten.

Die Box selbst kann man hinten mit einer handgeschriebenen Widmung oder Geburtstagstext versehen. Es gibt auch einen Papierständer dazu, daß die Rahmenbox aufgestellt als Deko verwendet werden kann. Die Papiersterne kann man leicht entnehmen und an einem Nylonfaden schwebend im Fenster o.Ä. aufhängen. Die Box wird auch gerne als Fotorahmen verwendet.

Ich biete diesen Workshop das ganze Jahr über an!

Flowerboxen, mit 1 bis 3 Papierblumen

Ihr könnt ihn ab 5 Teilnehmern für Euch zu Hause mit eurem Wunschtermin buchen!

Kreative Grüße aus meiner Bastelbude

Eure Claudi

Valentinstag 2022

Morgen ist wieder Valentinstag, ein Tag der Liebe und Freundschaft.

Namensgeber für den Valentinstag soll der heilige Valentin aus Rom sein, der Schutzpatron der Liebenden. Valentin lebte im 3. Jahrhundert in Rom und traute Liebespaare nach christlichem Ritus, obwohl Kaiser Claudius II. das verboten hatte.

Viele von euch kennen den heutigen Valentinstag meist nur als Tag der Blumen und Schokolade. Ich möchte Euch ein paar DIY-Inspirationen zeigen, die ihr zu Hause schnell noch für morgen vorbereiten könnt, auch ohne Süßigkeiten und Blumen.

Dieses kleine Valentinsgedeck zeigt eine kleine selbstschließende Box aus einem 6×6″ großen Designpapier. Ihr müßt es nur falzen und einschneiden laut meiner schnell gezeichneten Übersicht. Wenn ihr mit dieser Übersicht nicht klar kommt, dann meldet Euch gerne bei mir!

Übrigens: In der roten Hülse steckt mein selbsthergestellter Lippenpflegestift, der genau in die Box passt!

Eine weitere Idee für Euch sind meine „Streifen-Herzen“:

Material: 2x Designpapier 6×6″, Tacker, Schnur, Nadel, Falzbein, Schere, Lineal

Daraus könnt ihr vier 3er-Herzen (linke Abbildung) und drei 2er-Herzen (rechte Abbildung) werkeln!

Kurzanleitung:

  • Von den 2 Bögen Designpapier lauter 1cm breite Streifen abschneiden. Ergeben 30 Stück!
  • Für ein 3er-Herz (linke Abbildung) braucht ihr 5 Streifen. 2 Streifen auf 4″ kürzen, 1 Streifen halbieren (entspricht 3″ lang), die letzten beiden Streifen bleiben 6″ lang. Alle an einem Ende zusammen tackern. Dabei auf folgende Anordnung achten: Zuerst 3″-Streifen, dann 4″-Streifen, dann beide 6″-Streifen, dann wieder ein 4″-Streifen und dann der zweite 3″-Streifen.
  • Das Streifenstapel teilen. 3 Streifen auf die rechte Seite mit dem Falzbein runden, die anderen 3 Streifen auf die andere Seite biegen.
  • Nach unten führen und da wieder zusammen tackern.
  • Den Faden durch die erste Tackerstelle ziehen. FERTIG!

Für ein 2er-Herz (rechte Abbildung) braucht ihr 3 Streifen: 2 Streifen à 6″ und einen Streifen für das innere Herz teilen. Wieder schematisch zusammen legen, tackern, runden, tackern, Faden anbringen. FERTIG!

Bei mir hängen die Papierherzen in einem Korkenzieherast und baumeln gemütlich vor sich hin!

Habt ihr auch was Herziges für eure/n Liebsten vorbereitet?

Eure Claudi

Hübsche Grüße – Nachlese Gewinnspiel

Schön, daß ihr wieder vorbei schaut!

Nochmal zur Erinnerung:

Dieser Kartensketch sollte mit den Materialien aus dem Materialpaketle nachgebaut werden!

In der folgenden Videoslideshow seht ihr ein paar eingesandte Beispiele:

Die sind doch einfach HÜBSCH, diese Grüße!

Die Gewinner wurden per Los gezogen. Sie erhielten ihren Gewinn per Post mit einer kleinen Widmung zugeschickt. Ich hoffe, sie zeigen uns mal, was sie damit angestellt haben!?

Das hier verwendete Produktpaket HÜBSCHE GRÜSSE ist ein Gratisartikel von Stampin`Up!

PRODUKTPAKET HÜBSCHE GRÜSSE (DEUTSCH)
Produktpaket Hübsche Grüße, Stempelset und passendes Designpapier von Stampin`Up!

Wie ihr so ein Set bis Ende Februar 2022 ergattern könnt?

Ganz einfach: Ihr wendet Euch per Anfrage an mich!

Ihr seht, mit einem solch tollen Produktpaket kann man soooo viele unterschiedliche Karten, Verpackungen, ….. basteln.

Stampin`Up! schreibt selber dazu:

Dieses Produktpaket besteht aus dem Stempelset Hübsche Grüße und dem Designerpapier 12″ x 12″ (30,5 x 30,5 cm) Hübsche Grüße. Ein Must-have für Ihre Bastelsammlung! Kombiniert mit den vielseitigen Grüßen wird die harmonische Zusammenstellung aus Vögelchen, Blüten und Blattwerk Ihren Papierprojekten immer wieder ein anmutiges Flair verleihen. Einige Motive aus dem Set wurde eigens zum Stempeln direkt aufs Designerpapier konzipiert. So entsteht ein ganz besonderer Look, den Sie lieben werden. Auch in Englisch und Französisch erhältlich.

Ich finde, es lässt einen sofort an den fröhlichen Frühling erinnern. Somit kann man auch bezaubernde Osterkarten oder Karten zum Muttertag daraus werkeln. Die verwendeten Produktfarben sind: Aquamarin, Blütenrosa, Freesienlila, Grüner Apfel, Schwarz und Tannengrün. HERRLICH! Oder?

Ich freu mich über eure Anfragen!

Kommentieren ist ausdrücklich erlaubt!

Eure Claudi

P.S.: Ich zeige Euch demnächst meine Verpackungen damit! Seid gespannt und schaut mal wieder vorbei!

Sommerferienprogramm 2

Wie versprochen, meine lieben Teilnehmerinnen, folgt nun der Beitrag zum diesjährigen Ferienprogramm zum Ende der Sommerferien 2021 in Baden-Württemberg:

Wie findet ihr diese Windlichter?

Also ich finde sie einfach fantastisch schön!

Ihr durftet sogenanntes Vellum (dickeres Pergamentpapier) mit Alkoholfarben bearbeiten. Ich hoffe, es hat Euch auch soviel Spaß gemacht wie mir? Wenn man einmal anfängt, kann man nicht mehr aufhören! Das ist meditative Kunstmalerei!

Ihr habt sogar eigene Ideen umgesetzt:

Wer kein Windlicht haben mochte, hat einfach vier Holzbilderrahmen aus den Eichenklötzchen geleimt. Dabei immer den rechten Winkel zu treffen, war sehr wichtig! Unsere Holzleimstation war stets belegt!

Das Tollste an den Holzrahmen: Wir haben Klebepunkte verwendet, sodaß man das Vellum nach Lust und Laune austauschen kann! Zur Weihnachtszeit bin ich schon gespannt, was Euch dazu einfällt!

Dieser Workshop ist jederzeit bei mir ab 5 Personen (auch Erwachsene) buchbar, sofern es Corona zuläßt!

Ich wünsche Euch nun einen guten Start ins neue Schuljahr und hoffe, daß immer ein schönes Licht für Euch leuchte!

Eure Claudi

Sommerferienprogramm 1

Ferienzeit ist immer auch Workshopzeit im Rahmen des Ferienprogramms.

Das Thema für die 8- bis 11-Jährigen 2021 ist die RASIERSCHAUMTECHNIK clabisART!

Was für eine tolle Schmotzerei ist das denn?

Das dachten sich nicht nur die bisherigen Teilnehmer meines Workshops. Auch ihr könnt so eine Papierfärbetechnik bei mir mal ausprobieren und aus eurem daraus entstandenen Designpapier eure Karten und Geschenkanhänger und noch Vieles andere entwerfen.

  • Ein Workshop dauert ca. 120 Minuten.
  • Ich bringe alles Material mit.
  • Thema und Farbauswahl kann individuell angepasst werden.
  • Kontakt über meine Mailadresse: clabi@gmx.de

Wäre das nicht auch was für dich und deine Freunde?

Ich freu mich auf eure Anfragen

Eure Claudi

Motivierende Sprüche im Bilderrahmen

Für eine liebe Freundin, die gerade schwierige Zeiten durchmacht.

Ich habe nach einer Aufheiterung gesucht, die ich per Post versenden kann. Deshalb ist es ein faltbarer Bilderrahmen ohne Kleben geworden, in den meine Freundin verschiedene Sprüche, je nach Tagesform einstecken kann. Der Rahmen kann ohne Kleben gefaltet und wieder entfaltet werden. Im flachen Zustand passt er in einen A4-Umschlag. Die Sprüche sind auf der Vorder- und Rückseite der Designpapiere aufgestempelt und teilweise noch mit Stanzen und Co. verziert. Ein auf die Rückseite passender Briefumschlag mit Magnetverschluss hält alle Sprüche zusammen. Man könnte die Sprüche auch hintereinander im Bilderrahmen aufbewahren, aber ich wollte sie lieber separat haben.

In diesem Sinne: Whishing you brighter days to come!

Eure Claudi