Fleißige Bienchen

Mein Kartenvorrat ist aufgefüllt!

Dank des neuen Produktpaketes „Honey Bee“ von Stampin`Up! bin ich zum fleißigen Bienchen geworden:

Wenn ich so ein Kartenset bastle, sammle ich erst mal alle passenden Materialien, die ich da habe. Currygelbe Büroklammern, alte Waben-Prägefolder, Blütenstanze, gartengrüne Cordel-Bänder… Aber auch Papierschnipsel, die zu Textboxen und Etiketten umfungiert werden. Und dann wird jede Karte vorgeschnitten und mit den Verzierungen zusammengelegt. So kriegt man in einem Schwung viele unterschiedliche Karten zusammen.

Dabei kamen viele tolle Techniken zum Einsatz:

Bei der Effektkarte ist die Biene nur zur Hälfte in der BigShot gestanzt. Das geht ganz einfach, indem man die Falzkante der Karte bis an den Rand der BigShot-Unterlage schiebt. Beim Durchkurbeln schneiden die Messer nur dort, wo das Framelit zwischen den Platten liegt. Schaut euch das am besten bei Jennifer McGuire an. Tipp: Framelit unbedingt mit Maskingtape auf das Papier festkleben, damit es nicht verrutscht.

Das Design der Schüttelkarte kommt von Fabella und Mellissa’s Cre8tions. Mit Schaumstoff-Klebestreifen von Stampin‘ Up klebt man ratzfatz den Abstand für den Schüttelbereich. Ganz besonders gefällt mir die Wabenstruktur des Schüttelfensters. Das Framelit ist also echt vielfach kreativ einsetzbar.

Wünsche euch nun viel Spaß beim Nachbasteln.

Bis zum nächsten Mal

Eure Claudi

Mit Tag(s) versehen: , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: