Was machst Du in deiner Freizeit?

Du überlegst noch, Dich zu einem kreativen Workshop bei mir anzumelden?
Ich habe Dir gute Gründe, mal etwas Kreatives zu tun!
In der ersten Ausgabe 2020 der Apotheken-Umschau ist dies so zusammen gefasst:
Mach mal was Kreatives!
Das kann Tanzen, Singen, Dekorieren, Malen oder Basteln sein!
Das sind nicht nur angenehme Freizeitbeschäftigungen, sie wirken auch äußerst wohltuend auf die Gesundheit und können medizinische Therapien ergänzen. Das besagt ein Bericht, den die Weltgesundheitsorganisation kürzlich in Helsinki (Finnland) vorgestellt hat. Mehr als 900 Publikationen zum gesundheitlichen Nutzen künstlerisch-kreativer Aktivitäten wurden dafür ausgewertet...
Auch das soziale Miteinender in meinen Workshops sei erwähnt. In einem kürzlich erschienenen Artikel im Harvard Business Review erläutern Emma Seppala und Marissa King, warum Verbundenheit zu mehr Zufriedenheit führt. „Forschungen belegen einen Zusammenhang zwischen sozialem Halt im Arbeitsumfeld, weniger Fällen von Burn-out und größerer Arbeitszufriedenheit sowie Produktivität. So hat eine Studie aus dem Vereinigten Königreich ergeben, dass der wichtigste Faktor für die Freude an der Arbeit der positive soziale Kontakt im Kollegenkreis ist. Die Bindung zum Arbeitsplatz ist mit positiven sozialen Beziehungen verknüpft, durch die man sich geschätzt, unterstützt, respektiert und sicher fühlt. Studien zufolge resultiert aus dem Gefühl sozialer Verbundenheit ein gesteigertes seelisches Wohlbefinden, was sich wiederum in einer höheren Produktivität und Leistungsfähigkeit niederschlägt.“
Genau aus diesen Gründen entstehen in meinen Kreativ-Workshops so viele wunderschöne Erfahrungen – denn da bringe ich Menschen näher zusammen.
Bis zum nächsten Workshop

Kommentar verfassen