Herzlich willkommen zu einer Farbchallenge unter uns Kreativen!
Diese drei Farben sind die Vorgabe für eine Kreation aus Papier, die wir, die BastelELFen, Euch ab morgen auf Instagram vorstellen.
Ich zeige Euch meine Inspiration zur Farbchallenge mit dieser herzigen Funfold-Karte:
Sie passt in einen normalen DIN C5-Briefumschlag. Sie kann als Einladungskarte zu einer Hochzeit, zu einem Geburtstag, zum Muttertag ,… verwendet werden. Ich habe deshalb mal noch keine Grußetikette oder Stempelspruch aufgeklebt bzw. gestempelt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr auch eine eigene Inspiration verwirklicht!
Ich werde sie dann hier im Anhang veröffentlichen. Legt los!
Liebe Grüße aus meiner Bastelbude
P.S.: Ihr findet mich auf Instagram unter #clabisart
Am 14. Februar ist der alljährliche Valentinstag. Es ist nach altem Brauchtum der Tag der Liebenden.
Ich zeige Euch ein paar Ideen, wie ihr einem lieben Menschen eine kleine Freude machen könnt und das nicht nur zu Valentin!
Als Erstes wäre da der klassische Liebesbrief. Ja, ihr habt richtig gelesen: BRIEF! Schreibt mal wieder ein paar nette Zeilen an einen Menschen, den ihr liebt und schätzt. Es muß kein Roman sein. Verpackt eure handgeschriebenen lieben Worte in eine schöne Karte, die ihr selbst gestaltet habt:
Meine Herzchen-Karte mit einer Dekoranke in Weiß aussen als Rahmen habe ich mit den Materialien von Stampin`Up! kreiert.
Da hier das Bastelmaterial immer toll aufeinander abgestimmt ist, braucht man nicht lange zur Ausschmückung und eine herzige Karte ist fertig! Die Herzchen werden auf weißen Karton in Glutrot gestempelt und dann mit einer Handstanze ausgestanzt. Auch für die Bättchen gibt es einen passenden Stempel und die gleiche Handstanze. Man nennt das dann eine Multi-Handstanze. Sie sieht so aus:
Die weiße Ranke als Rahmen um die Herzen ist mit einer Stanze aus dem Set GARTEN EDEN und mithilfe einer Stanzmaschine ausgestanzt:
Diese Produktpaket gibt es bis Ende Februar 2023 sogar GRATIS bei einer StampinÙp!-Bestellung ab 120 Euro bei mir. Ist das nicht der Knaller?
Als Zweites zeige ich Euch noch eine schnell gewerkelte Verpackung mit der Stanze KNALLBONBON:
Die kleine Variante ist wirklich schnell gemacht: Man verwendet einen Bogen Designpapier in der gängigen Größe von 6×6 Inch. Hinein paßt ein schöner Lippenstift, kleine Pralinchen, …
Hier die Übersicht der Stanze KNALLBONBON, die auch süße Etiketten, Herzchen und Sternchen beinhaltet:
Die größere, längere Variante ist eine kleine Tüftelei. Meine langen „Pralinen“ hatten in der kleinen Variante keinen Platz und da habe ich mir diese zweigeteilte Version überlegt. Somit ist diese Stanze echt Gold wert. Ich habe auch schon an Versionen gedacht, die doppelt so dick sind. Dann könnte ich auch Kekse oder eine Tube Gesichtscreme oder dergleichen schön verpacken.
Fällt Euch noch eine tolle Variante ein?
Immer her damit! Schreibt mir in die Kommentare oder meldet Euch per Mail!
Wann habt ihr euren letzten Liebesbrief per Post bekommen?
Diesen von Hand selbstkreierten und handschriftlich geschriebenen Liebesbrief in Form einer Schüttelkarte bekam ich letzte Woche von meiner Tochter, die so weit weg wohnt von hier, daß man sich nicht mehr so oft persönlich sieht.
Was hab ich mich gefreut! Schon beim Briefkasten öffnen ist mir der natürlich auch noch schön gestaltete Umschlag (den ich hier aus privaten Gründen nicht poste) sofort aufgefallen. Da dachte ich mir, das kann ich auch! Und wenn dann auch noch Valentinstag am kommenden Freitag ist, so werde ich für meine erwachsene Tochter auch mal einen Liebesbrief entwerfen und per Post verschicken.
So sieht er aus, der TOCHTER-Liebesbrief:
Das Etikett mit den vielen roten Glitzer-Herzen solltet ihr in echt sehen:
Der Brief müsste morgen, spätestens zum Valentinstag am Freitag, bei ihr sein.
Wollt ihr nicht auch mal wieder einen Liebesbrief verfassen?
Du überlegst noch, Dich zu einem kreativen Workshop bei mir anzumelden?
Ich habe Dir gute Gründe, mal etwas Kreatives zu tun!
In der ersten Ausgabe 2020 der Apotheken-Umschau ist dies so zusammen gefasst:
Mach mal was Kreatives!
Das kann Tanzen, Singen, Dekorieren, Malen oder Basteln sein!
Das sind nicht nur angenehme Freizeitbeschäftigungen, sie wirken auch äußerst wohltuend auf die Gesundheit und können medizinische Therapien ergänzen.Das besagt ein Bericht, den die Weltgesundheitsorganisation kürzlich in Helsinki (Finnland) vorgestellt hat. Mehr als 900 Publikationen zum gesundheitlichen Nutzen künstlerisch-kreativer Aktivitäten wurden dafür ausgewertet...
Auch das soziale Miteinender in meinen Workshops sei erwähnt. In einem kürzlich erschienenen Artikel im Harvard Business Review erläutern Emma Seppala und Marissa King, warum Verbundenheit zu mehr Zufriedenheit führt. „Forschungen belegen einen Zusammenhang zwischen sozialem Halt im Arbeitsumfeld, weniger Fällen von Burn-out und größerer Arbeitszufriedenheit sowie Produktivität. So hat eine Studie aus dem Vereinigten Königreich ergeben, dass der wichtigste Faktor für die Freude an der Arbeit der positive soziale Kontakt im Kollegenkreis ist. Die Bindung zum Arbeitsplatz ist mit positiven sozialen Beziehungen verknüpft, durch die man sich geschätzt, unterstützt, respektiert und sicher fühlt. Studien zufolge resultiert aus dem Gefühl sozialer Verbundenheit ein gesteigertes seelisches Wohlbefinden, was sich wiederum in einer höheren Produktivität und Leistungsfähigkeit niederschlägt.“
Genau aus diesen Gründen entstehen in meinen Kreativ-Workshops so viele wunderschöne Erfahrungen – denn da bringe ich Menschen näher zusammen.
Bis zum nächsten Workshop
Nächste Sammelbestellung
Nächste Sammelbestellung (da kannst du Porto von 7,95€ sparen, Abholung der Ware direkt bei mir):
Bitte Bestellung bis Sonntag, 19.März 2023 um 18 Uhr bei mir per Mail einreichen. Oder online den Gastgeberinnencode D9HHWP37 verwenden bei Bestellungen unter 200€!
Über 200€ Bestellwert gibt es Shoppingvorteile für die Gastgeberin von 10%! Diese Bestellungen direkt zu mir mailen, damit die Shoppingvorteile auch eingelöst werden können.
Ab 99€ Bestellwert versende ich versandkostenfrei – darunter berechne ich die tatsächlich anfallenden Portokosten.
Am schnellsten kommt die Ware zu Dir, wenn Du direkt bei www.stampinup.de bestellst. Gib dazu im Menü unter „Demonstrator finden“ meinen Namen „Claudia Bieg“ ein: