Archiv der Kategorie: Technik

Orientalischer Abend – Kulinarik trifft Stempelkunst

 

P1090412Herzlich willkommen in meinem ORIENTPALAST!

Bei diesem Workshop wird orientalisch gespeist, nach jedem Gang orientalisch gestempelt und natürlich orientalisch genossen!

Wie das geht?

Das seht ihr, nein, …. ihr werdet es fast riechen und spüren mit diesen Bildern:

Nach einem ORIENTEXPRESS als Begrüßungsdrink ging es gleich los in der Küche:

P1090441Mit Glitzer, Stempelfarbe und Strukturpaste entstanden diese orientalisch-glitzernden Karten:

P1090427P1090411Nach der Vorspeise folgte ein Minialbum, in das alle Rezepte integriert werden konnten:

P1090440Nach dem Hauptgang folgte eine süße Verpackung:

Den Schokoladenaufzug konnte auch jeder nach seiner Version und in seinen orientalischen Lieblingsfarben kreieren:

P1090439Darauf folgte natürlich ein himmlisch orientalisches Dessert.

Mit nach Hause durfte dann noch die kleine Windlichtkarte vom Essenstisch genommen werden.

Ein Windlicht ohne Verzierung durfte jeder als Rohling ebenso mit nach Hause nehmen:

Wenn ihr auch mal gerne Gäste in meinem ORIENTPALAST sein wollt, meldet Euch in der Gruppe (4 bis 6 Personen ) an!

Eure Claudi

 

 

Blog-Hop-Beitrag: HERBSTANFANG

logo-blog-hop

Herzlich willkommen zur nächsten Blog-Hop-Serie „Technik“!

Mein Name ist Claudia Bieg und ich wohne auf der schönen Ostalb bei Aalen und möchte Euch zeigen, wie einfach es ist, kreativ zu sein.

Ich vertrete die Qualitäts-Produkte von Stampin‘ Up! als unabhängige Demonstratorin, plane Projekte oder Workshops und genieße es, Kreativität mit anderen zu teilen. Deswegen habe ich mich zu diesem Technik-Blog-Hop wieder angemeldet.

Ich zeige Euch meine ART der Ombrée-Technik.

Hier meine Zutaten:

 

 

 

 

 

 

 

 

Das weiße Papier wird folgendermaßen bestempelt und bearbeitet:

Der Acrylblock wird direkt mit dem Stempelkissen benetzt. Man beginnt mit der hellsten Farbe.

 

 

 

 

 

 

Dann wird mit dem Wasser-Spritzer der Acrylblock gut benetzt.

 

 

 

 

 

 

Den Acrylblock vorsichtig umdrehen und auf das Papier stempeln. Nicht abheben wie sonst, sondern seitlich abwischen bzw. ziehen.

 

 

 

 

 

 

Karte zusammensetzen!

 

 

 

 

 

 

 

Nächste Farbzusammenstellung ausprobieren und sich auf die Ergebnisse freuen!

 

 

 

 

 

 

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Weiter geht’s auf dem Blog Hop mit Meike!

 

Hier seht ihr alle Teilnehmer im Überblick:

Permalink
Kerstin
Christiane
Britta
Stefanie
Claudi (ich)
Meike
Susanne
Petra
Kathrin
Sandra
Kirstin
Kerstin
Angelika
Conny
Mona
Michaela
Marlies & Kirsten
Gabi
Beate
Gabi
Claudia
Angela

Eure Claudi

 

 

Hintergrundstempel

Kennt ihr schon diesen Hintergrundstempel?

Bildergebnis für marbled stampinup 

Er nennt sich „Marbled“ (was soviel wie „mamoriert“ bedeutet) und ist im neuen Katalog von Stampin’Up! auf Seite 165 zu finden.

Diese einfache und schnelle Karte ist damit entstanden:

Marbled Swap

Folgendes Material von Stampinup habe ich dazu verwendet:

CS Schwarz 14,85 mal 10,5 cm

CS Flüsterweiß 13,85 mal 9,5 cm

Hintergrundstempel “Marbled”, 144772

Stempelset “Gut gewappnet”, 142645

Stempelfarben Glutrot, Osterglocke und Pfirsich pur

Rest CS Glutrot, Silberfaden, Dimensionals, Snail

Ich habe sie als Swap am letzten Wochenende bei unserem Sommerfest gegen viele andere tolle Basteleien eingetauscht. Davon werde ich euch noch berichten.

Es gibt aber im neuen Katalog von Stampin’Up! noch weitere neue Hintergrundstempel, mit denen tolle Effekte auf Papier gestempelt werden können. Die Stempel sind alle so groß, dass sie eine ganze Postkartenseite ausfüllen:

Tree Rings Clear-Mount Stamp Set Bildergebnis für hardwood stampinup sheet music  

Wenn ihr an einem Kurs interessiert seid, meldet Euch!

Eure Claudi

Gänseblümchen, ganz groß!

Diese Kullerkarte durfte jeder Besucher bei meinem Tag der offenen Tür kreieren:

Gänseblümchen Karte querNach einer Idee vom StampinClub entstanden viele tolle Kullerkarten.

Nachdem die Margerite (für mich kein Gänseblümchen) auf die andere Seite gekullert ist, kommt folgender Spruch zum Vorschein:

Gänseblümchen Karte 2 querIch liebe dieses Produktset „Gänseblümchengruß“ ( S.127 im Hauptkatalog 2017/2018, Klarsichtstempel + Handstanze von Stampin`Up!):

143669143713Ein weiteres Beispiel sieht so aus:

GänseblümchenkarteHier habe ich die neuen InColors Feige und Puderrosa verwendet. Ich gestehe: Mit diesem Rosa werde sogar ich noch Rosa-Fan!

Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid, dann werdet kreativ beim darauf aufbauenden Workshop „Effektkarten“ bei mir.

Anmelden könnt ihr Euch über mein Kontaktformular!

Ich würde mich freuen!

Eure Claudi

 

 

 

Frühlingshafte Tulpenkarten

Endlich gibt es bei Stampin’Up! wieder tolle Aquarellstifte:

Damit kann man soooo toll kolorieren! Seht selbst:

P1080256Ich habe so mein Osterkartenset 2017 in Aubergine, Pfirsich Pur, Osterglocke, Olivgrün, Saharasand und Flüsterweiß kreiert:

P1080253

Es ist wirklich ganz leicht Stempelmotive zu colorieren! Man muss mit den Aquarellstiften gar nicht so genau und perfekt malen können. Das Gemalte wird einfach mit dem Blenderpen verwischt! Der Wassertankpinsel ist auch eine gute Investition, mit der man die Tinte aus dem Stempelkissen aufnehmen und dann verwischen kann (siehe Briefumschläge).

Fragt mich einfach, ich zeig’s euch gern!

Eure Claudi

BlogHop-Beitrag: Technik „mit Stil“

mit_stil_technik_01Wie zieht man der Dame mit Stil ihr Lieblingskleid an?

1. Das Motiv mit schwarzer Stempelfarbe auf dem weißen Karten-Cardstock abstempeln.

2. Das Motiv auch aufs Lieblings-Designpapier in schwarz abstempeln. Die gewünschten Kleider ausschneiden (muss gar nicht so genau sein) und auf das weiße Cardstock über das schwarz gestempelte Motiv kleben.

Genießen!

mit_stil_technik_02

 

Eure Claudi

 

 

 

 

P.S.: Wie nennen wir diese Technik? Ich freu mich über eure Kommentare und eure Lieblingskleider!

 

 

 

So und nun viel Spaß beim Weiterhüpfen vor zu Kerstin oder zurück zu Conny!

 

logo-blog-hop

 

Und wenn ihr noch bei den anderen Teilnehmern vorbei schauen wollt: 

1. Kerstin Cornils http://kerstinskartenwerkstatt.de/2017/01/29/technik-blog-hop-2/
2. Mona Marquardt http://stempelpanda.de/2017/01/29/technik-blog-hop-3/
3. Stefanie Seyfried http://bastelsteffi.blogspot.com/2017/01/technik-blog-hop-der-dritte.html
4. Daniela Kröpfl http://bastelzauber-in.blogspot.com/2017/01/technik-blog-hop.html
5. Gesche Preißler http://geschtempelt.de/technik-blog-hop-2
6. Kerstin Meyer http://stempelundbasteln.blogspot.de/
7. Silke Maier http://einfach-gestempelt.de/3-technik-blog-hop/
8. Kirstin Sauter http://rosa-pink-glitzer.de/2017/01/29/stampin-up-technik-blog-hop/
9. Helke Schmal https://designmitpapier.wordpress.com/2017/01/29/3-technik-blog-hop/ 
10. Kerstin Put http://stempelschatz.de/blog-hop-fuer-stempeltechniken/
11. Angela Köber http://stempelfamilie.blogspot.com/2017/01/3technik-blog-hop-stempelzeit-mit.html
12. Christiane Heinrich http://chrissi-bastelstuebchen.blogspot.com/2017/01/technik-bloghop.html
13. Beate Spuhler http://beatestempelt.com/2017/01/29/es-ist-wieder-blog-hop-zeit/ ‎
14. Alina Ulepic http://www.rosarotebastelwelt.wordpress.com
15. Karin Harms http://die-stempelzwerge.de/index.php/2017/01/29/3-technik-blog-hop/
16. Melanie Leppeck http://melimade.net/2017/01/29/technik-blog-hop
17. Christiane Knapp http://stempelpalast.blogspot.com/2017/01/mein-erster-technik-blog-hop.html
18. Petra Wenninger http://wolkenblau-petra.blogspot.de/2017/01/tag-29-im-januar-technik-Blog-hop.html
19. Angelika Schmitz http://kreativstanz.bastelblogs.de/2017/01/29/technik-bloghop-brayer-masken-technik-mit-schablone/
20. Susanne Schöder http://www.stempelabc.info/blog-hop-technik-nr-3
21. Petra Kurth http://basteltimemitpetra.blogspot.com/2017/01/technik-blog-hop.html
22. Gabi Hinz http://kreatives-stempeln.blogspot.com/2017/01/maritime-shiny-tiles-technik.html
23. Daniela Scholz http://stempela.blogspot.com/2017/01/technik-blog-hop-kartenfalttechniken.html
24. Christin Büchel http://www.stempeldiving.de/
25. Marlies& Kirsten http://diekleinebastelwerkstatt.blogspot.com/2017/01/technik-blog-hop-der-3.html
26. Britta Timm http://stempel-art.de/technik-blog-hop-die-bokeh-technik/
27. Conny Pfister http://stempelhex-mit-farbenklex.blogspot.de/2017/01/dritter-technik-blog-hop.html
28. Claudia Bieg (Da seid ihr gerade!)   https://wordpress.com/post/clabisart.wordpress.com/1723