Crashed Background – Eine coole Farbtechnik

Herzlich willkommen zur nächsten

Blog-Hop-Serie „Technik“!

Mein Name ist Claudia Bieg und ich wohne auf der schönen Ostalb bei Aalen und möchte Euch zeigen, wie einfach es ist, kreativ zu sein.

Ich vertrete die Qualitäts-Produkte von Stampin‘ Up! als unabhängige Demonstratorin, plane Projekte oder Workshops und genieße es, Kreativität mit anderen zu teilen. Deswegen habe ich mich zu diesem Technik-Blog-Hop wieder angemeldet.

Ich möchte Euch in Anlehnung zu meinem letzten Technik-Blog-Hop nochmal eine Papierknittertechnik zeigen. Diesmal wird sie aber etwas „kontrollierter“ durchgefühhrt. Sie ist einfach und schnell zu machen, gemäß dem Motto „Keep it simple“! Die Idee dazu habe ich von Britta Kohaupt.

Ihr braucht dazu Farbkarton in Flüsterweiss, Schwarz und einer passenden Farbe zu den Stempelfarben, Memento-Schwarz-Stempelfarbe, Fingerschwämmchen und drei aufeinander abgestimmte Stempelfarben:

P1100592Das Papier gut zerknüllen (es dürfen leichte Faser-Risse entstehen):P1100593

Das Papier vorsichtig wieder entknüllen und die Hauptknicke nochmals von Hand nachfalzen:

 

Die Kanten werden dann in das Stempelkissen gedrückt. Ich habe hier Memento-Schwarz verwendet:

 

Nun beginnt ihr mit der hellsten Stempelfarbe, die entstandenen Felder mit dem Fingerschwämmchen leicht auszufüllen. Man muss nicht bis an den Rand genau die Stempelfarbe auftragen. Man kann dann die feinen Risse im Papier hervorheben, sozusagen den Crash-Effekt erkennen:

 

Das Papier glatt drücken und auf den vorbereiteten farbigen Farbkarton kleben:P1100601

 

Dieser Aufleger wird auf die Kartenbasis geklebt. Nun könnt ihr zum Beispiel einfache größere Glückwünsche auf Flüsterweiß mit Schwarz stempeln, zuschneiden und mit Abstandsklebern festkleben:P1100602Ich wünsche Euch viel Spaß beim kreativen Crashen und Färben!

Vielleicht habt ihr ja ne schöne Crash-Idee, die wir hier veröffentlichen?

Hier geht es weiter zur nächsten Blog-Hop-Idee: Claudia Christensen zeigt euch eine Trifold Shutter Card!

Eure Claudi

 

 

Mit Tag(s) versehen: , , , ,

12 Kommentare zu “Crashed Background – Eine coole Farbtechnik

  1. […] Claudia B. https://clabisart.wordpress.com/?p=3189 […]

  2. […] geht es mit dem fröhlich kreativen Hüpfen bei Claudia mit dem Crashed Background. Ganz viel Freude und tolle Ideen bei unserem […]

  3. Kerstin 8. Juli 2018 um 10:59 Reply

    Ich habe die Technik bisher noch nicht ausprobiert. Sieht aber super einfach aus.
    Vielen Dank fürs Mitmachen.
    LG Kerstin

  4. clabisart 8. Juli 2018 um 13:54 Reply

    Ja, ist auch super einfach. Damit kann man Anfänger auch schon begeistern….
    CLAUDI

  5. simstempel 8. Juli 2018 um 18:39 Reply

    Hallo Claudia,
    die Karte ist schnell und einfach gemacht, tolle Idee, mir gefällt auch die Farbzusammenstellung.
    LG Simone

    • clabisart 8. Juli 2018 um 21:55 Reply

      Danke!
      Ich hatte gestern eine Stempelanfängerin da und habe ihr mit ihrer neuen Grundausstattung kurz diese Technik gezeigt.
      Sie ist happy wie ein stolzer Künstler nach Hause!

  6. kuestenstempel 9. Juli 2018 um 13:43 Reply

    Liebe Claudi, danke für deine tolle Idee – diese Technik muss ich unbedingt auch mal ausprobieren. Kann mir gut vorstellen, dass sie auf Workshops gut ankommt.
    Viele liebe Grüße
    Meike

  7. Geli 9. Juli 2018 um 15:53 Reply

    Hallo Claudi, tolle Karte und ich kannte diese Technik so auch noch nicht. Ganz tolle Idee. Liebe Grüße Geli

    • clabisart 9. Juli 2018 um 22:22 Reply

      Danke für deinen positiven Kommentar!
      Freu mich!
      Und Achtung: Die Technik macht süchtig…..
      CLAUDI

  8. Petra / Basteltime mit Petra 13. Juli 2018 um 9:13 Reply

    Hallo Claudia,
    ich habe diese Technik bisher noch nicht ausprobiert.
    Finde sie aber recht interessant.
    Sie ist toll für Hintergründe.
    Dein Beispiel dazu ist toll gewählt.
    Liebe Grüße
    Petra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..