Soot-Technik

Soot 3 SwapWas ist das? Das fragt ihr euch bestimmt erst mal.

„Soot“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „Ruß“. Damit ist auch der Kaminruß gemeint…

Sooot 1 Kerze

Ja genau: Ich habe feste Papier verrußt!

Meine ersten Versuche habe ich mit drei unterschiedlichen Papieren gemacht:

Soot 2 Papiere

Fotopapier wird richtig glänzend. Der Farbkarton Seidenglanz von Stampinup scheint dezent.
Für den Swap zu einem Technikbuch habe ich mich für den Fotokarton Flüsterweiß von Stampinup entschieden. Das Stempelset heißt „Timeless Textures“ und ist auch von Stampinup. Das Material könnt ihr also direkt bei mir bestellen.

Den Ruß muß man versiegeln, denn sonst hat man bald nur noch Fingerabdrücke auf dem Stempelbild. Dazu habe ich mir im Fachhandel eine Spraydose mit Fixativ gekauft. Nur kurz drüber sprühen und trocknen lassen. Es schützt allgemein Zeichnungen vor Verschmieren und Staub.

Diese Technik eignet sich hervorragend für herbstliche Karten, Halloween wie auch Trauerkarten:

Wenn auch Ihr ein schönes Beispiel zu dieser Technik zeigen möchtet, dürft Ihr es mir gerne schicken. Ich werde es mit eurem Namen oder Blogadresse hier veröffentlichen!

Bei Fragen zu dieser Technik meldet Euch einfach über das Kontaktformular!

Eure Claudi

 

 

Mit Tag(s) versehen: ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..