Schlagwort-Archive: One Sheet Wonder

One Sheet Wonder – Zauberhafte Grüße

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist grafik.png.

Herzlich willkommen zu unserem BlogHop!

Wir zeigen euch Kreativen viele Inspirationen für Papier, Farben, Stanzen und mehr!

Ich zeige Euch eine Papier-Schnitt-Technik. Man nennt sie One Sheet Wonder.

Ich habe dazu ein 12mal12-Inch großes Designpapier verwendet. Meines ist aus der Serie „Ganz mein Geschmack“ von Stampin`Up!. Die Schnitt-Technik führt dann ohne „Abfall“ und wenig Zeitaufwand zu 14 tollen Designkarten.

Das Designpapier wird folgendermaßen zugeschnitten:

Das quadratische Designpapier wird als Erstes in vier gleiche Quadrate geteilt á 6 mal 6 Inch. Somit wäre mein One Sheet Wonder auch für 6 mal 6 Inch Papiere hervorragend geeignet!

Beispiel A

Das erste Quadrat habe ich in 6 gleich große Rechtecke geteilt (6 mal 1 Inch). Ergibt drei Karten A. Die Mattierung, das ist das Unterlegen des Designpapieres mit passendem einfarbigen Papier, hat die Größe 3cm mal 14,85cm (halbe DIN A4-Breite!) .

Beispiel B

Das zweite Quadrat teile ich in vier gleich große Rechtecke der Größe 1,5 mal 6 Inch. Diese ergeben vier Karten B. Die Mattierung hierfür wären 4,5cm mal 14,85cm.

Bei allen Karten A und B müssen nach dem Aufkleben des Designpapieres auf das farblich passende Cardstock, das überstehende Designpapier von der Rückseite her einfach mit der Schere abgeschnitten werden (6 Inch sind ca. 15,25cm, also länger als 14,85cm, der halben DIN A4 Breite). Somit haben wir auf einfache Art und Weise Inch und cm zusammengebracht!

Beispiel C

Das dritte Quadrat ergibt durch zweimaliges Teilen auf Kreuz vier gleichgroße Quadrate der Größe 3 mal 3 Inch. Diese werden mit dem passenden Cardstock der Größe 8,5cm mal 8,5cm mattiert.

Beispiel D

Das vierte Quadrat könnt ihr dann nach Lust und Laune teilen. Ich habe nochmal zwei 6 mal 1 Inch-große Teile abgeschnitten (für eine weitere Karte A), und das restliche Rechteck in sechs gleichgroße Quadrate der Größe 2 mal 2 Inch geteilt (Karte D). Die Mattierung dieser Quadrate wäre 5,5cm mal 5,5cm.

Designpapier „Ganz mein Geschmack“ von Stampin`Up!

Es sieht ganz unspektakulär aus, ist aber ein sehr dankbares Designpapier in Steinfliesenoptik auf der einen und gespachtelter Farbe auf der anderen Seite. Viele Holzmotive und ein paar Kachel- und Stoffmotive sind in diesem Designpapier-Pack auch noch beinhaltet. Man kann es also für wirklich alle Anlässe, für Mann oder Frau verwenden!

Im Workshop biete ich auch dieses so wundervolle bunte Designpapier in 6-Inch an:

Designpapier „Meereswelt“ von Stampin`Up!

Wie das aussieht, seht ihr im vorherigen Blog-Beitrag!

Alle „Schnipsel“ werden dann in DIN C6-Karten verarbeitet. Das ist die normale Postkartengröße. Ich habe jedes „Schnipsel“ gemattet, das heißt mit einem passenden einfarbigen Cardstock hinterlegt (mehr oder weniger).

Als passend erwiesen sich Dunkelblau und Anthrazitgrau (je ein DIN A4 Bogen, auch als OneSheetWonder geschnitten). Nachher seht ihr vereinzelt noch Blütenrosa farbene Stempel und Grüße. Sie sind fast alle aus dem Set „Zauberhafte Grüße“ von Stampin`Up!.

Da mir beide Seiten des Designpapiers so gut gefallen, gibt es bei mir jeweils sieben Karten:

Das sind die sieben Karten in Fliesenoptik, anthrazitfarben gemattet.
Das sind die sieben Karten in Leinwandoptik, marineblau gemattet.

Je nachdem, wo ihr die vorbereiteten mattierten Designpapierschnipsel auf die Grundkarte klebt, ergibt sich ein Hoch- oder Querformat.

Dann kommen die Sprüche und Embellishments auf die Karten:

Und schwups, sind 14 schöne Karten für viele zauberhafte Anlässe entstanden:

In meinem Workshop kommen sie am Schluß in eine extra dafür entworfene passende Box.

Wenn ihr Fragen habt: Meldet euch per Kontaktformular! Auch über einen Kommentar freue ich mich sehr!

Weiter geht es im BlogHop bei Rene!

 

Eure Claudi

 

Zauberhafte Grüsse

Endlich wieder LIVE-Workshops!

Am Wochenende fand in meiner Bastelbude der erste Workshop seit Corona-Lockdown Anfang März statt. In kleiner Gruppe konnten die Teilnehmer mit einem einfachen One Sheet Wonder 14 Designkarten werkeln.

Dieser Workshop kann jederzeit von Dir bei mir gebucht werden!

Beispiel mit einem Blatt aus „Ganz mein Geschmack“

Als Goodie gab es am Schluß noch eine passende Standbox von mir dazu!

Zur Auswahl standen das Designpapier Ganz mein Geschmack (Bestellnummer 152494, 24 Blätter, 12mal12 Inch)) oder das total bunte Designpapier Meereswelt (Bestellnummer 152460, 48 Blätter, 6mal6 Inch) von Stampin`Up!.

Jetzt folgen ein paar Beispiele aus dem Workshop:

Die Anleitung zu dieser Schnitt-Technik, wie man aus einem 12 mal 12 Inch großen Designpapier in kurzer Zeit (und fast ohne Abfall) 14 tolle Designkarten herstellt, zeige ich Euch in meinem nächsten Beitrag am kommenden Sonntag.

Ich freu mich, wenn ihr vorbei schaut und auch kommentiert!

Eure Claudi

Florale Träume

14 Karten aus einem dieser Designpapiere:

Das werde ich Euch zeigen mit der Technik des

One Sheet Wonder

Dies ist eine Papierschneidetechnik, mit der man ein 12 mal 12 Inch-Designpapier in ganz bestimmten Schritten schneidet, daß man mit den daraus entstandenen Schnipseln viele Karten gestalten kann.

Bei mir sind es 14 Karten. Sieben Karten habe ich mit der einen Seite des Designpapiers getaltet und die anderen sieben mit der Rückseite. Jeder Schnipsel wurde mit einer passenden Farbe gemattet. Zu dieser Idee hat mich René inspiriert, der auch beim letzten BlogHop mit dabei war.

Für alle 14 Karten habe ich eine Kartenbox entworfen. Sie wurde mit einer Brayer-Schimmer-Technik coloriert.

Wenn ihr das auch Mal ausprobieren möchtet, meldet Euch einfach zum Workshop an.

Eure Claudi