Schlagwort-Archive: Kalender

Notizkalender clabisART

Diese Notikalender mache ich schon seit einigen Jahren. Ich liebe sie!!! Warum?

In diesen frühlingshaften Farben mit den tollen Designpapieren von Stampin`Up! sind sie einfach klasse!

Ich finde sie so praktisch, weil ich:

  • Mit ihrer Größe kann ich sie gut in meiner Handtasche unterbringen.
  • Mit dem Magnetverschluß lassen sie sich leicht öffnen.
  • Mit dem länglichen Monatskalender kann ich Termine und Geburtstage überichtlich eintragen
  • Mit dem Notizblock kann ich jederzeit mir Notizen machen oder jemandem eine Notiz hinterlassen!
  • Mit einem Lieblinsdesignpapierrest ich sie herstellen kann!
  • sie personalisieren kann und dann auch gut an eine bestimmte Person verschenken kann.

Hier seht ihr meine Notizkalender von vorne, von innen und von der Rückseite. Je nachdem wieviel Designpapier ich gerade zur Verfügung habe, ergänze ich noch Laschen oder Taschen zum Unterbringen von Zetteln wie Kassenzetteln. Meist sind es Designpapierreste, die ich hier verarbeite!

Da sie als Grundlage den Cardstock von Stampin`Up! haben, sind sie auch sehr stabil und meist so haltbar, daß ich sie mehr als ein Jahr verwende. Den Kalender kann man neu wieder einkleben. Auch mit dem Notizblock ist das natürlich möglich.

Wenn ihr über meinen Gastgeberinnencode, den ihr in der Sidebar rechts findet, Ware bei Stampin`Up! bestellt, bekommt ihr diesen Kalender im darauffolgenden Monat als Goodie zugeschickt.

Wenn ihr diesen Kalender selbst mal basteln wollt, dann könnt ihr das in meinem Workshop „Immerwährende Kalender“. Anmeldungen sind in der Gruppe von fünf bis maximal acht Teilnehmer möglich. Solltet ihr Fragen haben, meldet euch einfach unter meiner Mailadresse bei mir! Der Workshop kann live in meiner Bastelbude oder bei Dir zu Hause stattfinden (Ostalbkreis). Solltest Du weiter weg wohnen oder Coronabeschränkungen lassen einen Live-Workshop nicht zu, kann ein Workshop auch per Zoom stattfinden. Das gesamte Material werde ich dann an die Gastgeberin, bei Bedarf auch an die Teilnehmer direkt, zuschicken.

Bei Interesse melde Dich über meine Mailadresse clabi@gmx.de!

Ich freue mich auf Euch!

Eure Claudi

Tischkalender „BEERENSTARK“

Ist er nicht BEERENSTARK, mein kleiner Tischkalender 2021?

Alle meine Kunden haben das Materialpaket zum Tischkalender BEERENSTARK diesen Monat als Goodie zu ihrer Bestellung mit erhalten. Es folgt nun die versprochene Anleitung.

Ihr habt im Materialpaket:

Nun werden die Papiere gefalzt und zugeschnitten.

Farbkarton 1 für Aufsteller

A4-Länge 29,85 x 10,5 cm
Falzen an der langen Seite bei: 3 / 14,8 / 25,5 / 28 cm


DSP Beerenstark

für Mattungen 10 x 9,5 cm, davon 6,5 x 9,5 cm für die Mattung des Kalenders,
Rest von 3,5 x 9,5 cm für Überstand (siehe Foto weiter unten)

Farbkarton 2 für Box für Notizzettel

19 x 14,85 cm
Falzen an der langen Seite bei 7 und 8 cm
Falzen an der kürzeren Seite (von beiden Seiten her je) bei 1,4 und 2,4 cm

Nun werden die Teile zusammengesetzt:

Als Erstes für den Aufsteller den Farbkarton 1 zusammenkleben. Die vordere Seite ist etwas länger als die hintere Stellseite. Ihr seht das im dritten Bild sehr gut. Das ist so gewollt! Der Tischkalender bekommt dadurch einen besseren Stand.

Farbkarton 2 für die Zettelbox wird zugeschnitten.

Die Mattungen aus DSP, wie in den Bildern gezeigt, auf den Farbkarton 2 aufkleben.

Den Kalender auf die Mattung kleben.

Die Box zusammenkleben und dann auf die Vorderseite des Aufstellers bündig mit der unteren Papierkante mittig aufkleben.

Jetzt nur noch mit Notizzzetteln (ca. 9 x 9cm) und Bleistift bestücken und fertig ist euer Tischkalender clabisART!

Einige von Euch haben das Produktpaket Beerenstark von Stampinup gleich mitgeordert. Dann kann man noch Embellishments am Tischkalender anbringen:

Auf der Rückseite habe ich auch noch eine Tasche aufgeklebt (für Kassenzettel, Notizzettel, …) und einen Spruch könnte mann auch noch aufstempeln. Welchen aus dem Set nehmt ihr? Ich freu mich über ein Bild eurer Werke!

Bei Fragen, meldet Euch einfach!

Ich wünsche Euch viel Spaß mit eurem Tischkalender clabisART!

Eure Claudi

Adventskalender-Vorschau clabisART 2020

Habt ihr auch einen Adventskalender?

Adventskalender clabisART 2014

Ich liebe es, Überraschungen zu verpacken, aber auch welche zu bekommen! Ihr auch? Seit Jahren tauschen meine Tochter und ich einen von uns selbstgebastelten Adventskalender gegenseitig aus. Seit Jahren gibt es aber auch einen neuen Adventskalender clabisART in meinem Workshop zum Zusammenbasteln. Meine entworfenen Adventskalender könnt ihr jedes Jahr wieder verwenden bzw. wieder befüllen.

Das sind die Adventskalender der letzten 4 Jahre:

Wenn ihr Lust habt dieses Jahr ein neues „Modell“ bei mir in meiner Bastelbude zu basteln, dann meldet Euch zum Workshop Adventskalender an (per Mail oder über das Kommentarfenster). Das Materialpaket mit Anleitung wird verschickt und per WhatsApp erhaltet ihr Live-Videos zu den wichtigsten Bastelabschnitten. Ihr könnt jederzeit Fragen stellen… Auch ist es Euch freigestellt, zu welcher Uhrzeit ihr basteln wollt. Ihr könnt verschiedene Styles wählen. Dieses Mal ist der Adventskalender ein Buch im Srapbookstyle.

Das ist doch mal ne Option in der Hauptbastelsaison zu Corona-Zeiten?

Eure Claudi