Archiv der Kategorie: Verpackungen

Neues Bastelmaterial

Wie jedes Jahr ist der Monat vor Erscheinen des neuen Jahreskataloges von Stampin`Up! für mich als Unabhängige Stampin`Up!-Demonstratorin eine sehr neugierige besondere, aber doch positive Zeit:

Das Vorverkaufsvergnügen beginnt für uns Demos schon am 1. April und endet am 2. Mai. Der neue Katalog ist dann ab 3. Mai gültig. Ab diesem Zeitpunkt können dann alle Artikel des Kataloges online oder über mich direkt als eure Stampin`Up!-Demo bestellt werden.

Ich warte immer sehnsüchtig auf die Bekanntgabe der neuen InColor-Stempelfarben, die ab dem neuen Katalog, der wieder voll mit vielen neuen tollen Materialien auf sich wartet, für zwei Jahre ihre Gültigkeit haben. So gibt es also immer aktuell 10 Incolors. Für die neuen Incolors 2022-2024 haben sich die Designer bei Stampin`Up! in Utah (USA) was ganz Besonderes ausgedacht. Es gab ein visuelles Rätsel:

Was könnt ihr auf diesem Bild erkennen?

Das Bild war vorab in den Medien zu sehen und man konnte die neuen Incolors schon sehen, aber nicht deren Namen. Die Auflösung ist:

  • Nachtblau
  • Orchideenlila
  • Karibikblau
  • Papageiengrün und
  • Sommersorbet

Was für eine tolle Idee!

Und: Ich bin mega zufrieden mit dieser Auswahl! Es sind allesamt Knaller-Farben, die sehr leuchtend auf weissem Papier gestempelt rüber kommen. Und ich bin jetzt schon ein Fan der drei Blautöne! Die sind super zusammen zu kombinieren.

Das durften die Damen heute Vormittag bei meinem Stempelstammtisch in meiner Bastelbude gleich mal Gratis testen. Was dabei heraus gekommen ist, zeige ich Euch demnächst.

Meine erste Verpackung mit dem neuen 6″ x 6″ Designpapier IN COLOR IM SET habe ich schon mal gewerkelt:

Diese Verpackung ist ein sogenanntes „One Sheet Wonder“: Ich habe ein Blatt Designpapier vollkommen dazu verwendet! Die Anleitung könnt ihr gerne anfragen.

….. Stempelstammtisch? Was das ist?

Da gibt es für zwei Stunden zu einem bestimmten Termin an einem Samstag Vormittag in meiner Bastelbude ein Treffen für Gleichgesinnte! Bei Prosecco und Butterbrezeln plaudern wir dann über unser kreatives Hobby und basteln zusammen. Diesmal natürlich eine Karte mit den neuen Incolors. Es wird nicht nur viel Fachwissen ausgetauscht, sondern vor allem das soziale Zusammen kommen steht hier im Vordergrund. Und heute sogar ohne Maskenzwang! Was für ein Highlight! Was ich leider wieder vergessen habe vor lauter Plaudern ist, Bilder zu machen. Wenn ihr also neugierig auf einen Stempelstammtisch seid, dann meldet Euch über mein Kontaktformular zum nächsten Stempelstammtisch an. Ich nehme Euch dann dann in meinen Newsletter mit auf und ihr bekommt immer die Stempelstammtischtermine zugemailt.

Ich starte jetzt in ein kreatives Wochenende mit vielen neuen Bastelmaterialien aus meiner Stampin`Up!-Vororder! Ich berichte……

Eure Claudi

Kalorienarmes Mitbringsel zu Ostern

In diesem 6er Eierkarton mit der frühlingshaften Banderole habe ich sehr kalorienarme aber insektentaugliche Ostereier versteckt:

Ihr möchtet wissen, was ich mir da habe einfallen lassen?

Seht selbst:

Ich habe selbst Samenbomben rolliert. Dazu braucht man eine gute Samenmischung, Anzuchterde und eventuell etwas Tonpulver und wenig Wasser. Dann kann das Geschmotze losgehen. Die Kugeln lasse ich auf einem Backblech abgedeckt an einem kühlen und dunklen Ort (also am besten im Keller) ein paar Tage trocknen. Damit sie perfekt in die Eierschachtel passen, habe ich sie etwas größer als sonst üblich gefertigt. Ihr findet dazu im Internet viele Rezepte. Das Herstellen macht nicht nur Erwachsenen viel Spaß! … auch Kinder, die ja immer gerne im und mit Matsch spielen, haben beim Rollieren der Samenbomben ihren Fun!

Meine Samenbomben gibt es in verschiedenen Ausführungen. Auf dem Bild mit der orginalgroßen gelben 6er Eierschachtel sind es die Samenbomben vom Typ „Ringelblume“. Das heißt, dort wo ihr sie auswerft sollte sonst noch Nichts wachsen. Wenn ihr dann nicht vergesst zu gießen, wachsen schöne gelborangene Ringelblumen. Im Innendeckel habe ich für euch extra auch eine Kurzanleitung angebracht!

So könnte es an einem Auswurfplatz zum Beispiel aussehen:

Die Ringelblumen ergeben einen schönen Strauß auch in der Vase. Oder ihr macht eure eigene Ringelblumensalbe daraus. Wie das geht, könnt ihr im Internet nachlesen oder ich zeige es Euch mal in einem Workshop.

In meinem Repertoire habe ich auch noch andere Samenbombentypen:

„Bienenweide“ oder „Schmetterlingswiese“ zum Beispiel. Im Gartenmarkt kann man die unterschiedlichsten Samenmischungen finden.

Ein bißchen Geduld muß man schon haben und nach gutem Gießen und ein paar Sonnentagen sprießen dann die Pflanzen! Auswerfzeit ist April bis Juni! Auch Balkonkästen kann man damit bunter und bienenfreundlicher machen.

Das wird auf jeden Fall nicht nur den Osterhasen und die Insekten glücklich machen!

Dieses orginelle Geschenk kann auch zum Muttertag, zum Geburtstag oder als kleine Aufmerksamkeit an einen lieben Menschen verschenkt werden. Auch Kinder haben sicher ihre Freude daran!

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Herstellen und Auswerfen!

Eure Claudi

Valentinstag 2022

Morgen ist wieder Valentinstag, ein Tag der Liebe und Freundschaft.

Namensgeber für den Valentinstag soll der heilige Valentin aus Rom sein, der Schutzpatron der Liebenden. Valentin lebte im 3. Jahrhundert in Rom und traute Liebespaare nach christlichem Ritus, obwohl Kaiser Claudius II. das verboten hatte.

Viele von euch kennen den heutigen Valentinstag meist nur als Tag der Blumen und Schokolade. Ich möchte Euch ein paar DIY-Inspirationen zeigen, die ihr zu Hause schnell noch für morgen vorbereiten könnt, auch ohne Süßigkeiten und Blumen.

Dieses kleine Valentinsgedeck zeigt eine kleine selbstschließende Box aus einem 6×6″ großen Designpapier. Ihr müßt es nur falzen und einschneiden laut meiner schnell gezeichneten Übersicht. Wenn ihr mit dieser Übersicht nicht klar kommt, dann meldet Euch gerne bei mir!

Übrigens: In der roten Hülse steckt mein selbsthergestellter Lippenpflegestift, der genau in die Box passt!

Eine weitere Idee für Euch sind meine „Streifen-Herzen“:

Material: 2x Designpapier 6×6″, Tacker, Schnur, Nadel, Falzbein, Schere, Lineal

Daraus könnt ihr vier 3er-Herzen (linke Abbildung) und drei 2er-Herzen (rechte Abbildung) werkeln!

Kurzanleitung:

  • Von den 2 Bögen Designpapier lauter 1cm breite Streifen abschneiden. Ergeben 30 Stück!
  • Für ein 3er-Herz (linke Abbildung) braucht ihr 5 Streifen. 2 Streifen auf 4″ kürzen, 1 Streifen halbieren (entspricht 3″ lang), die letzten beiden Streifen bleiben 6″ lang. Alle an einem Ende zusammen tackern. Dabei auf folgende Anordnung achten: Zuerst 3″-Streifen, dann 4″-Streifen, dann beide 6″-Streifen, dann wieder ein 4″-Streifen und dann der zweite 3″-Streifen.
  • Das Streifenstapel teilen. 3 Streifen auf die rechte Seite mit dem Falzbein runden, die anderen 3 Streifen auf die andere Seite biegen.
  • Nach unten führen und da wieder zusammen tackern.
  • Den Faden durch die erste Tackerstelle ziehen. FERTIG!

Für ein 2er-Herz (rechte Abbildung) braucht ihr 3 Streifen: 2 Streifen à 6″ und einen Streifen für das innere Herz teilen. Wieder schematisch zusammen legen, tackern, runden, tackern, Faden anbringen. FERTIG!

Bei mir hängen die Papierherzen in einem Korkenzieherast und baumeln gemütlich vor sich hin!

Habt ihr auch was Herziges für eure/n Liebsten vorbereitet?

Eure Claudi

Nikolausi war online

Dieses Jahr mußte Nikolausi sich den Weg online bahnen:

Coronabedingt fand der Bastelworkshop „For home“, online statt!

Das Thema meines Workshop „Nikolausi & Co“ sind die kleineren Goodie-Verpackungen aus Designpapier und Cardstock, die man schnell in vielfacher Ausfertigung basteln kann. Man kann diese Verpckungen bestens als Tischgoodie auf dem Platzteller verwenden, als Deko in den Christbaum hängen oder einfach als Geschenk.

Alle Teilnehmer erhalten vorab ihr Materialpaket. Ab dem festgesetzten Datum kann man dann zu Hause oder auch vielleicht zusammen mit der Freundin, Nichte, Mama oder Oma sich unabhängig von der Zeit an den Basteltisch setzen und gemütlich loslegen. Nikolaus führt durchs Programm!

Merkt Euch diesen Workshop schon mal vor! Auch 2022 wird Nikolausi sich wieder auf die Suche begeben…. Die Anzahl der teilnehmenden Wichtel ist online (fast) unbegrenzt!

Einen schönen dritten Advent wünscht Euch

Eure Claudi

Lieblingsschokolade

Habt ihr auch eine Lieblingsschokolade?

Aufgabe beim InstaHop der BastelELFen am vergangenen Wochenende war, seine Lieblingsschokolade zu verpacken. Für mich war klar: Ich verpacke eine quadratische Schokolade praktisch und gut!

Diese Verpackung hat mich vor vielen Jahren zu Stampinup gebracht. Ich mußte sie unbedingt haben und so wartete ich geduldig am Messestand von Jutta (Stempeloasefrank) bis ich an der Reihe war und loslegen durfte. In der Zwischenzeit habe ich diese Verpackung schon in viele Variationen gebastelt.

Das wirklich Tolle an der Verpackung ist der große Platz zum Text schreiben, wenn man den Henkel nach unten klappt.

Ihr möchtet diese Verpackung nachbasteln?

Hier folgt die Kurz-Anleitung:

Kartonmaße, innen:

Farbkarton auf 14,9 cm x 19,4 cm zuschneiden, Farbe nach Wahl (bei mir hier Weiß)

An der kurzen Seite jeweils bei 1,4 cm von außen falzen,

Farbkarton um 90 Grad drehen, bei 9 cm und 10,4 cm falzen.

Doppelseitiges Klebeband aufkleben.

Farbkarton einschneiden.

Box für Schokolade zusammenkleben.

Außenteile:

Farbkarton auf 10,5 cm x 29,7 cm zuschneiden (halbes DIN A4 Blatt, bei mir hier Schwarz)

bei 14,1 cm und 15,6 cm falzen

Weiße Box nun mittig auf den schwarzen Cardstockboden kleben.

Optional:        

ca. 40cm Dekoband und Dekoration nach Wahl

Viel Spaß beim Basteln wünscht Euch

Eure Claudi

P.S.: Solltet ihr Fragen haben, dann schreibt es mir in die Kommentare!

Sommerzeit – Biergartenzeit

Endlich haben wir sommeliche Temperaturen und Corona lässt im Moment sogar zu, daß wir in den Biergarten können!

Zu einer spontanen Geburtstagseinladung habe ich diesen Six-Pack „dekoriert“!

Bei den Gläsern habe ich mich das erste Mal an Wasserschiebefolie versucht. So kann man passend das Geschenk mit einem Spruch oder den Namen der Beschenkten personalisieren.

Ich bin dann mal wieder draußen…

….mit dem Rad zum Biergarten!

Eure Claudi

Willkommen kleiner Schatz!

Eine fröhliche Verzierung für das Kinderzimmer zur Geburt:

Die Wimpel wurden mit den wichtigsten Daten des Kindes versehen. Ich habe sie mithilfe von Papier-Trinkröhrchen aufgefädelt. Die passende Geschenkbox wurde auch noch dazu entworfen!

So eine Wimpelkette könnt ihr in einem Workshop live bei mir in meiner Bastelbude nach euren Wünschen selbst entwerfen. Anmeldungen sind ab Juli wieder möglich. Ab 5 Teilnehmern bis maximal 8 Teilnehmern finden die Live-Workshops bei mir statt.

Oder doch als Auftragsarbeit an mich weitergeben!?

Einen kreativen Tag wünscht Euch

Eure Claudi

Erdbeerbox mit besonderem Innendeckel

Erdbeerzeit ist meine Zeit! Warum?
  1. Ich habe da Geburtstag!
  2. Ich liebe Erdbeeren!
  3. Meine Lieblingsfarbe ist Rot!
  4. Es wird Sommer….und damit gemässigte wärmere Temperaturen.
  5. …..

Mögt ihr diese Zeit auch?

Meine Wellness-Erdbeerbox hat ein interessantes, überraschendes Innenleben:

Der Origami-Deckel ist gar nicht so schwer zum Falten! Die Anleitung und Idee habe ich von Indra Biendl. Sie hat dazu ein tolles Youtube-Video gemacht. Vielen Dank dafür! Ich liebe diese Box! Ich habe schon viele Varianten daraus gewerkelt.

Die quadratische Box kann so Einiges fassen. Ich packe gerne selbstgefertigte Wellness-Utensilien hinein: Erdbeer-Badebombe, Erdbeer-Lippenbalsam und seit Neuestem meine kleinen Erdbeer-Bubble-Kerzen.

Ihr könnt sie natürlich auch mit süßen selbstgemachten Erdbeerpralinen oder Schokolade verschenken. Euch fällt bestimmt was ERDBEERIGES Passendes ein.

Solltet ihr sie mit dem Material von Stampinup nachbasteln wollen, kontaktiert mich gerne. Als Unabhängige Stampinup Demonstratorin könnt ihr das gesamte Material über mich bestellen.

Eure Claudi

Motivierende Sprüche im Bilderrahmen

Für eine liebe Freundin, die gerade schwierige Zeiten durchmacht.

Ich habe nach einer Aufheiterung gesucht, die ich per Post versenden kann. Deshalb ist es ein faltbarer Bilderrahmen ohne Kleben geworden, in den meine Freundin verschiedene Sprüche, je nach Tagesform einstecken kann. Der Rahmen kann ohne Kleben gefaltet und wieder entfaltet werden. Im flachen Zustand passt er in einen A4-Umschlag. Die Sprüche sind auf der Vorder- und Rückseite der Designpapiere aufgestempelt und teilweise noch mit Stanzen und Co. verziert. Ein auf die Rückseite passender Briefumschlag mit Magnetverschluss hält alle Sprüche zusammen. Man könnte die Sprüche auch hintereinander im Bilderrahmen aufbewahren, aber ich wollte sie lieber separat haben.

In diesem Sinne: Whishing you brighter days to come!

Eure Claudi

Männerset

Wollt ihr noch was für euren Papa zum morgigen Vatertag basteln?

So sieht mein Lieblings-Männerset aus:

Die Verpackung in Hemdform kann zum Beispiel zwei quadratische Schokotafeln „verpacken. Auch die dazu von mir entworfene Karte mit Gutscheinfach passt genau in die Hemd-Verpackung!
So sieht das Kärtchen im Inneren aus: Der Verschluß ist durch den ausgestanzten Kreis gewährleistet. Der Gutschein hat in der unten angebrachten Tasche Platz.

Ich wünsche Euch einen schönen Vater- und Feiertag morgen!

Eure Claudi