Archiv der Kategorie: Karten

Sommerkarten im PopART-Style

Um der Sommerhitze etwas zu trotzen, möchte ich Euch ein paar PopArt-Karten zeigen, die in meiner hitzigen Bastelbude (das Thermometer zeigt heute morgen schon 27 Grad Celsius an!) entstanden sind:

Das hier verwendete Stempelset heißt „SUNNY SPLASH“. Es ist von Stampinup und ihr könnt es bei mir bestellen. Ihr findet es im Jahreskatalog. Wenn ihr noch keine Stampinup-Demonstartorin an eurer Seite habt, dürft ihr Euch gerne melden, und ich schicke Euch einen Jahreskatalog von Stampinup gratis zu. Ich bin bei Fragen auch über meine Kommentarfunktion oder Mail an clabi@gmx.de erreichbar.

Verwendet habe ich hier meine Blendingpinsel, meinen Stamparatus und die sogenannte Maskierungstechnik. Wie das genau geht und weitere Beispiele dazu zeige ich Euch in meinen Technik-Workshops.

Beim Team-Treffen ist auch dieses Beispiel dazu entstanden:

Der gleiche Aufbau, nur andere Farben wurden verwendet! Die Kollegin hat zwei tolle neue Incolors 2022 von Stampinup verwendet: Papageiengrün und Erdbeersorbet. Die sind der Knaller! ODER?

Ein weiteres Beispiel (Achtung: SPOILER-Alarm!) für eine Sommerkarte im PopART-Style kommt nun mit einem Set, das ihr ab nächstem Monat für zwei Monate GRATIS haben könnt, wenn ihr jeweils über 60 Euro Waren von Stampinup bei mir bestellt:

Das Produktpaket HIPPE GRÜSSE von Stampinup gibt es als Gratis-Ware in Form eines Stempelsets und den jeweils dazu gehörenden Stanzformen. Wenn ihr beide Artikel haben wollt, bestellt einfach über 120€ Ware bei mir!

Diese hippen Nilpferde werden bzw. sind schon der Renner! Es gilt aber wie immer: …solange Vorrat reicht!

Nun geh ich mich mal wieder kühl abduschen!

Sunny Splash!

Eure Claudi

Vintage-Häschen

Herzlich willkommen zum ersten Blog-Hop 2022, initiiert von Kerstin von Kerstin`s Kartenwerkstatt. Danke für die Organisation und Danke , daß ich dabei sein darf!

Ich zeige Euch, wie man aus „neu gestempelten“ Häschen, alt aussehende, alte Häschen macht! Das heißt, daß das Stempelbild aussieht, wie schon 20 Jahre alt. Diese Art, die man oft auch Shabby Chic oder Used-Look nennt, ist derzeit in der Mode sehr angesagt und nicht nur als Coloriertechnik clabisART!

Ihr seht hier erstmal eine Übersicht:

Ich werde Euch in 5 Schritten zeigen, wie ihr aus

diesem frisch gestempelten Häschen:

dieses Vintage-Häschen coloriert:

Lasst uns beginnen:

  1. Das Motiv abstempeln und mit dem Markerstift Spritzer erzeugen, indem man die Spitze des Markers ruckartig über seine Hülse zieht:

2. Die Ränder des bestempelten Papieres mit einem Kanten Crimper bearbeiten, sodaß sie etwas eingerissen aussehen:

3. Das bestempelte Papier zusammen knüllen und wieder entfalten:
4. Die Ränder des bestempelten Papieres mit einem kleinen Fingerschwamm eininken:

5. Mit einem wenig eingefärbten Blendingpinsel über das gesamte Papier leicht drüber streichen:

Und schon haben wir ein Vintage-Häschen kreiert!

Ich habe dazu die Farbe Wildleder verwendet. Alle Arten an Brauntönen sind natürlich für diese Technik bestens geeignet. Gestempelt habe ich auf weißem Cardstock. Auf vanillefarbigem Cardstock zu stempeln ist ebenfalls eine gute Option um solche shabby-chicen Häschen zu erzielen.

Ich habe meine Vintage-Häschen dann auf einen passenden Cardstock mit der Farbe meiner Wahl aufgeklebt und so zieren sie dieses Jahr meine Papiertüten, die mit etwas getrocknetem Gras oder Heu gefüllt, auch gut als Osternest herhalten können.

Das verwendete Stempelset „Ostergrüsse“ von Stampinup könnt ihr gerne bei mir bestellen. Weitere Infos findet ihr dazu in meiner Sidebar unter „Meine nächste Sammelbestellung“. Es ist ein wunderschönes 8-teiliges Gummistempelset, das aus vier schönen Spruchstempeln zu Frühling und Ostern und vier dazu passenden Stempelmotiven besteht.

Natürlich könnt ihr diese Vintage-Häschen auch gut für Osterkarten verwenden. Oder ihr macht Geschenkanhänger aus ihnen. Euch fällt bestimmt noch mehr ein!

Meine hier gezeigte Vintage-Technik lässt sich auf viele weitere Motive anwenden. Ich würde mich freuen, wenn ihr sie ausprobiert und mir euer Ergebnis zukommen lasst. Gerne kann ich sie hier im Anschluß veröffentlichen.

Ich leite Euch jetzt weiter zur nächsten Technik und somit zu Kirstin, die Euch eine besondere Gate Fold Karte zeigt.

Einen schönen kreativen Sonntag wünscht Euch

Eure Claudi

Trauerkarten

Eine Trauerkarte zu basteln ist zwischen den vielen Geburtstags- und Dankeskarten eine durchaus schöne Sache. Man kann in eine selbstgebastelte Karte immer viel besser auf den Anlaß eingehen. Viele Trauerkarten in den Läden gefallen mir auch nicht und sind einfach meist in tristem schwarz-weiß gehalten.

Das muß nicht sein!

Ich zeige Euch im folgenden ein paar Inspirationen zu diesem Thema.

Mein erstes Beispiel zeigt eine monochrome Karte in einem Grauton. Wichtigste Untensilien zum Herstellen dieser Karte sind ein Blendingpinsel und ein zerrissenes Papier. In meinem Workshop erkläre ich genau, wie die Technik geht!

Jetzt wird es schon farbenfreudiger, was ich ja im Allgemeinen auch bevorzuge. Die Karte mit den Bäumen und einem farbigen Hintergrund passt hervorragend zu einer Person, die in einem Friedwald beerdigt wird.

Bei diesem Beispiel an Trauerkarte ist die Grundkarte in einem Granit-Ton. Mit einem lodengrünen Aufleger wurde das weiße Deckblatt hinterlegt. Der große Blütenstempel besitzt eine gewisse Dreidimensionalität, wodurch das Motiv etwas Vintage-Charakter erhält. Ein paar dezent schillernde kleine Straßsteine runden das Arrangement dieser Karte ab.

Meine viertes und für diesen Beitrag letztes Beispiel für eine Trauerkarte habe ich schon viele Jahre in meinem Repertoire. In klassischem Schwarz-Weiß wirkt sie durch einen geprägten Aufleger und die gestempelte feine Blume auf einem extra mit Schwarz hinterlegten Aufleger wie eine Collage.

Alle Trauerkarten haben natürlich einen passenden Umschlag und sind im klassischen DIN C6-Format gehalten, damit sie im Bedarfsfall auch gut verschickt werden können.

Das hier gezeigte „4er-Set Trauerkarten 2022“ könnt ihr auf Anfrage bei mir bestellen. Ich schicke es Euch gerne zu oder ihr holt es persönlich bei mir ab.

Ich zeige Euch aber auch in meinem Workshop “ Trauerkarten“ , wie ihr die Karten selbst gestalten könnt. Ihr müßt zum Workshop NICHTS mitbringen und könnt die Zeit, ca.150 Minuten, als kreative Auszeit genießen. Mindestteilnehmerzahl eines Workshops sind fünf Teilnehmer, maximal sind es acht Teilnehmer.

Liebe Grüße

Eure Claudi

Schneeglöckchen 2022

Was liebe ich diese zarten weißen Blüten! Sie gehören zu den ersten Blütenpflanzen des Vorfrühlings und weisen auf das Ende des Winters hin.

Jedes Jahr hole ich mir meine verschiedenen Schneeglöckchenstempel aus meinen Schubladen und los gehts! Dieses Jahr hatte ich das Glück, daß ein entfernt Verwandter mir aus London eine Kreativzeitschrift mitbrachte. Ach, da lacht mein Herz, wenn kreative Post im Briefkasten ist!

Das ist die diesjährige Karte, die dabei rausgekommen ist:

Wie findet ihr sie?

Die Idee habe ich wie erwähnt aus der oben erwähnten englischen Kreativ-Zeitung. Die Schneeglöckchen sind mit der Masking-Technik nacheinander in Memento-Schwarz aufgestempelt und dann mit Blends coloriert. Mit einem Blending-Pinsel wurde der Lilaton um die Schneeglöckchen herum aufgebracht. Der geprägte quadratische Rahmen um die Schneeglöckchen verleiht der Karte in Kombination mit dem Lilaton und ein paar Glitzersteinen etwas richtig Edles!

Auf den lilafarbenen Aufleger wurden ebenso mit Mementoschawarz die verschiedenen Schneeglöckchenblüten in Randnähe augfestempelt. Vorher wurde in dieser Papierregion noch mit dem Blendingpinsel eine Oxyd-Stempelfarbe aufgebracht und mit Wasser bespritzt. Wenn ihr näher drauf schaut, könnt ihr ein paar hellere Flecken auf dem lilafarbenen Aufleger erkennen.

Die Schneeglöckchenkarten der letzten Jahre sahen so aus:

Bei der linken Karte in Hochformat wurde die Grundkarte in Gartengrün mit einem floralen Prägefolder geprägt. Der Rand des weißen Auflegers wurde durch das Bearbeiten der Ränder mit einer speziellen Schere mit Büttenrandmesser und durchs Eincolorieren mit einem Schwämmchen in Gartengrün ein wenig auf „Alt“ getrimmt. Das verleiht dieser Karte mit dem ausgestanzten Schnörkel den Vintage-Stil.

Die rechte Karte zeigt eine eher moderne Version in DIN C lang. Hier wurde der Aufleger geprägt und die Schrift ausgestanzt. Die Schneeglöckchen wurden von Hand ausgeschnitten.

Vielleicht habt ihr ja auch einen schönen Blütenstempel (oder sogar einen Schneeglöckchenstempel) und laßt Euch durch meine Karten zu eigenen Entwürfen inspirieren. Ich wünsche Euch viel Spaß beim kreativen Basteln!

Eure Claudi

Neue Horizonte

Was für ein toller und interessanter Name für ein Produktpaket von Stampin`Up! – das mußte ich sofort haben! Ich liebe diese Art von Papier mit einem Touch Aquarell.

Ich möchte Euch heute dazu eine meiner Effektkarten zeigen, die ihr in meinem Workshop „Effektkarten“ auch live basteln könnt:

Die Idee habe ich von Stempelbunt. Als ich diese Art von Funfoldkarte gesehen habe, mußte ich sofort das geniale Designpapier „NEUE HORIZONTE“ dafür verarbeiten:

Es ist ein Paket mit 48 Blättern der Größe 6×6″, also 15,2 x15,2cm.

In meinem Beispiel braucht man nur ein Blatt von diesem Designpapier und ein halbes Cardstock von DIN A4! Die Grundfarbe dieses Cardstock ist bei mir Lodengrün. Verwendet habe ich das linke obere Blatt im Bild.

Bestempelt habe ich es mit den Bäumen, Gräsern, Vögeln und einem Spruch aus dem passenden Stempelset „AM HORIZONT“ in Lodengrün.

Von hinten und oben sieht die Karte so aus:

Hier ist also viel Platz für eine persönliche Nachricht. Den Rest vom Designpapier habe ich hier auch noch untergebracht. In der Mitte hinten seht ihr einen kleinen Streifen. Er ist nur an den Seiten angeklebt, sodaß ich auch einen Geldschein oder Gutschein einstecken könnte.

Die Karte kann unterschiedlich zusammengefaltet werden. Sie passt aber immer in einen normalen DIN C6 Briefumschlag!

Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt auf einen Effektkarten-Workshop bei mir , dann meldet Euch einfach über eine Anfrage per Mail an clabi@gmx.de.

Kreative Grüße aus meiner Bastelbude sendet Euch

Eure Claudi

Kartensets zur Geburt eines Kindes

Wenn in der Familie oder im Freundeskreis ein Kind zur Welt kommt, dreht sich mein Kopfkino sofort um einen neuen Kartenentwurf! Ich versuche auf persönliche Dinge wie Geschlecht, den Namen, Sternzeichen und soweiter einzugehen.

Ich zeige Euch in meinem Beitrag ein paar Ideen zu Geburtskarten.

Diese Karte mit der lustigen grünen Raupe grinst einem doch schon richtig frech entgegen!

Die quadratische Form ist so groß gestaltet, daß im Inneren ein längerer Text Platz hat und auch mehrere Personen unterschreiben können, wenn man zum Besipiel in einer Gruppe etwas zur Geburt verschenkt.

Diese Karte strahlt mit dem tollen Designpapier um die Wette! Tauscht man das Bonbonrosa gegen Aquamarin (ist das helle Blau im Designpapier) aus, kann man die Karte auch gut zur Geburt für einen Jungen nehmen. Ich finde sowieso, daß solche Geburtskarten einfach Fröhlichkeit ausstrahlen sollen, da sind die Farben nicht mehr so wichtig.

Gratis-Designpapier bis Ende des Monats über mich bestellbar

Passend zu den Karten entwerfe ich auch gerne Verpackungen für Geschenke, Geschenkanhänger oder auch Scrapbooking-Bilder, in denen zum Beispiel ein Bild des Kindes passend in einen Bilderrahmen gesetzt und verschönert wird.

Liebe Grüße

Eure Claudi

Hübsche Grüße – Nachlese Gewinnspiel

Schön, daß ihr wieder vorbei schaut!

Nochmal zur Erinnerung:

Dieser Kartensketch sollte mit den Materialien aus dem Materialpaketle nachgebaut werden!

In der folgenden Videoslideshow seht ihr ein paar eingesandte Beispiele:

Die sind doch einfach HÜBSCH, diese Grüße!

Die Gewinner wurden per Los gezogen. Sie erhielten ihren Gewinn per Post mit einer kleinen Widmung zugeschickt. Ich hoffe, sie zeigen uns mal, was sie damit angestellt haben!?

Das hier verwendete Produktpaket HÜBSCHE GRÜSSE ist ein Gratisartikel von Stampin`Up!

PRODUKTPAKET HÜBSCHE GRÜSSE (DEUTSCH)
Produktpaket Hübsche Grüße, Stempelset und passendes Designpapier von Stampin`Up!

Wie ihr so ein Set bis Ende Februar 2022 ergattern könnt?

Ganz einfach: Ihr wendet Euch per Anfrage an mich!

Ihr seht, mit einem solch tollen Produktpaket kann man soooo viele unterschiedliche Karten, Verpackungen, ….. basteln.

Stampin`Up! schreibt selber dazu:

Dieses Produktpaket besteht aus dem Stempelset Hübsche Grüße und dem Designerpapier 12″ x 12″ (30,5 x 30,5 cm) Hübsche Grüße. Ein Must-have für Ihre Bastelsammlung! Kombiniert mit den vielseitigen Grüßen wird die harmonische Zusammenstellung aus Vögelchen, Blüten und Blattwerk Ihren Papierprojekten immer wieder ein anmutiges Flair verleihen. Einige Motive aus dem Set wurde eigens zum Stempeln direkt aufs Designerpapier konzipiert. So entsteht ein ganz besonderer Look, den Sie lieben werden. Auch in Englisch und Französisch erhältlich.

Ich finde, es lässt einen sofort an den fröhlichen Frühling erinnern. Somit kann man auch bezaubernde Osterkarten oder Karten zum Muttertag daraus werkeln. Die verwendeten Produktfarben sind: Aquamarin, Blütenrosa, Freesienlila, Grüner Apfel, Schwarz und Tannengrün. HERRLICH! Oder?

Ich freu mich über eure Anfragen!

Kommentieren ist ausdrücklich erlaubt!

Eure Claudi

P.S.: Ich zeige Euch demnächst meine Verpackungen damit! Seid gespannt und schaut mal wieder vorbei!

WEIHNACHTSKARTENKARUSSELL

Herzlich willkommen in meinem weihnachtlichen Kartenworkshop WEIHNACHTSKARTENKARUSSELL clabisart 2021!

Gearbeitet wird mit den klassischen Farben GLUTROT, LODENGRÜN und SAHARASAND. Ein wenig moderner Touch kommt durch die InColor SELADON von Stampinup.

Das Produktpaket WEIHNACHTLICHE ZIERDE von Stampinup bietet dazu alles: Stempelset, passende Stanzen, abgestimmte Farben und Bänder und ein tolles Designpapier.

Im Dezember gibt es noch Termine (je nach Coronalage). Bitte meldet Euch per Mail an clabi@gmx.de

Ich empfange Euch gerne in meiner Bastelbude mit einer weiteren Weihnachtskarte als Tischgoodie:

Am Basteltisch wird dann eifrig gearbeitet werden:

Übrigens:

Zur roten Pinwheel-Tower-Card gibt es ein kurzes Video (Reel) auf meinem Instagram-Account #clabisart.

Ich freue mich auf Euch!

Eure Claudi

Vorschau auf Weihnachtskartenworkshop

Das ist die erste Weihnachtskarte 2021 clabisART, die ihr in meinen Weihnachtsworkshops 2021 kennenlernen dürft.

Sie wird Euch an eurem Workshopplatz begrüßen und begleiten. Im Workshop selbst dürft ihr drei unterschiedliche Karten mit unterschiedlichem Format inklusive Umschlag basteln. Das Material reicht jeweils für eine weitere Karte, um zu Hause weiterzuwerkeln. Das Video zur Karte Sternenwunder gibts übrigens auf meinem Instagram-Account clabisart.

Meine verwendeten Farben dieses Jahr sind ein wenig traditionell mit modernem Touch:

Seladon, Lodengrün, Chilli, Saharasand, Abendblau und Weiß. Dazu verwenden wir das Designpapier Weihnachtliche Zierde von Stampinup:

DESIGNERPAPIER 6" X 6" (15,2 X 15,2 CM) WUNDERBAR WEIHNACHTLICH

Ich freue mich über eure Anmeldungen!

Eure Claudi

Weltkartenbasteltag GREEN VELVET

Zum heutigen Weltkartenbasteltag zeige ich Euch nun meine herbstlichen Karten, die ich mit der schönen InColor SELADON entworfen habe und mich total an feinen grünen Samt erinnern. Deshalb habe ich ihnen den Namen GREEN VELVET (3-6) gegeben.

GREEN VELVET 4:

GREEN VELVET 5:

GREEN VELVET 6:

Wie im vorvorherigen Post schon angekündigt, könnt ihr Euch die Materialpakete für diese Karten bei mir ordern. Nicht enthalten sind Stempelmotive und Klebemittel.

Bitte schreibt mir per Mail oder das Kontaktfomular, wieviele Materialpakete von der jeweiligen Karte ihr möchtet. Also zum Beispiel:

Karte GREEN VELVET 4: 1mal, Karte 5: 3mal, Karte 6: 0mal.

Sobald ich euer Materialpaket gerichtet habe (1-3 Tage), melde ich mich bei Euch und ihr könnt es abholen oder ich schicke es Euch (plus Portokosten). Kurzanleitungen liegen zum Teil bei. Ihr könnt Euch jederzeit bei Fragen an mich wenden. Viele von Euch haben ja meinen Newsletter abonniert oder ihr seid Teil meiner Whats-App-Gruppe clabisart.

Dieses Angebot ist begrenzt. Versand solange Vorrat reicht!

Wenn ihr ergänzende Produkte (Stempelset, Kleber, Schneid- und Falzbrett, …) bestellen möchtet, bestellt am Besten alles zusammen per E-Mail. Ihr könnt euch dann die Versandkosten sparen. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei mir.

Ich wünsche Euch nun viel Spaß beim Karten basteln

Eure Claudi