Vintage-Häschen

Herzlich willkommen zum ersten Blog-Hop 2022, initiiert von Kerstin von Kerstin`s Kartenwerkstatt. Danke für die Organisation und Danke , daß ich dabei sein darf!

Ich zeige Euch, wie man aus „neu gestempelten“ Häschen, alt aussehende, alte Häschen macht! Das heißt, daß das Stempelbild aussieht, wie schon 20 Jahre alt. Diese Art, die man oft auch Shabby Chic oder Used-Look nennt, ist derzeit in der Mode sehr angesagt und nicht nur als Coloriertechnik clabisART!

Ihr seht hier erstmal eine Übersicht:

Ich werde Euch in 5 Schritten zeigen, wie ihr aus

diesem frisch gestempelten Häschen:

dieses Vintage-Häschen coloriert:

Lasst uns beginnen:

  1. Das Motiv abstempeln und mit dem Markerstift Spritzer erzeugen, indem man die Spitze des Markers ruckartig über seine Hülse zieht:

2. Die Ränder des bestempelten Papieres mit einem Kanten Crimper bearbeiten, sodaß sie etwas eingerissen aussehen:

3. Das bestempelte Papier zusammen knüllen und wieder entfalten:
4. Die Ränder des bestempelten Papieres mit einem kleinen Fingerschwamm eininken:

5. Mit einem wenig eingefärbten Blendingpinsel über das gesamte Papier leicht drüber streichen:

Und schon haben wir ein Vintage-Häschen kreiert!

Ich habe dazu die Farbe Wildleder verwendet. Alle Arten an Brauntönen sind natürlich für diese Technik bestens geeignet. Gestempelt habe ich auf weißem Cardstock. Auf vanillefarbigem Cardstock zu stempeln ist ebenfalls eine gute Option um solche shabby-chicen Häschen zu erzielen.

Ich habe meine Vintage-Häschen dann auf einen passenden Cardstock mit der Farbe meiner Wahl aufgeklebt und so zieren sie dieses Jahr meine Papiertüten, die mit etwas getrocknetem Gras oder Heu gefüllt, auch gut als Osternest herhalten können.

Das verwendete Stempelset „Ostergrüsse“ von Stampinup könnt ihr gerne bei mir bestellen. Weitere Infos findet ihr dazu in meiner Sidebar unter „Meine nächste Sammelbestellung“. Es ist ein wunderschönes 8-teiliges Gummistempelset, das aus vier schönen Spruchstempeln zu Frühling und Ostern und vier dazu passenden Stempelmotiven besteht.

Natürlich könnt ihr diese Vintage-Häschen auch gut für Osterkarten verwenden. Oder ihr macht Geschenkanhänger aus ihnen. Euch fällt bestimmt noch mehr ein!

Meine hier gezeigte Vintage-Technik lässt sich auf viele weitere Motive anwenden. Ich würde mich freuen, wenn ihr sie ausprobiert und mir euer Ergebnis zukommen lasst. Gerne kann ich sie hier im Anschluß veröffentlichen.

Ich leite Euch jetzt weiter zur nächsten Technik und somit zu Kirstin, die Euch eine besondere Gate Fold Karte zeigt.

Einen schönen kreativen Sonntag wünscht Euch

Eure Claudi

Mit Tag(s) versehen: , , , ,

6 Kommentare zu “Vintage-Häschen

  1. […] Eine tolle Sache, denn man findet immer schöne Ideen, die man mal nachwerkeln kann. Wenn Ihr von Claudia kommt, dann wisst Ihr das ja schon. Diesmal hab ich beschlossen, wieder mitzumachen. Mit meiner […]

  2. Kerstin 27. März 2022 um 11:44 Reply

    Liebe Claudia,

    die Hasen sind einfach nur süß. Der Vintage Stil passt zu diesem Stemepelmotiv einfach perfekt. Da ist einem direkt nach Ostern.

    Danke, dass du bei meinem Technik Blog Hop wieder mit dabei warst.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
    LG Kerstin

  3. […] auf einen Blick:Kerstin CornilsKirsten WendlandtMeike VölkerSigrid WilleAngela KöberDaniela ScholzClaudia BiegKirstin SauterBritta TimmSimone Schmider – hier seit ihr gerade-Anna Lena […]

  4. […] Vintage Häschen […]

  5. kuestenstempel 27. März 2022 um 16:07 Reply

    Liebe Claudia, was für eine goldige Karte – ich liebe Vintage. Danke, dass du deine Idee mit uns teilst. Ganz sonnige Grüße Meike

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..