Archiv der Kategorie: Infos

Kirschenzeit

Dieses Jahr 2022 ist wieder ein gutes Kirschenjahr!

Die Bäume bei uns in Baden Württemberg hängen „prazelvoll!

Das neue Produktpaket „Süsse Kirschen“ von Stampinup passt total in diese Sommer-Kirschen-Zeit:

Produktpaket Süsse Kirschen, Bestellnummer 158719, zu finden im Stampinup-Jahreskatalog

Dieses tolle Stempelset mit der passenden Kirschen-Handstanze hat mich zu dieser Karte inspiriert:

Das verwendete Designpapier (12 Blätter, 12×12) ist aus der Saleabration, der Zeit bei Stampinup, in der man sich dieses Designpapier gratis dazu bestellen kann:

Die Saleabration endet mit Ende August 2022!

Wenn ihr also diese Karte nachbasteln wollt oder euch als Kirschenfan schon die tollsten Sachen dazu einfallen, dürft ihr das super Bastelmaterial gerne bei mir auch bestellen.

Wünsche Euch eine schöne süße Kirchenzeit 2022

Eure Claudi

Sommerkarten im PopART-Style

Um der Sommerhitze etwas zu trotzen, möchte ich Euch ein paar PopArt-Karten zeigen, die in meiner hitzigen Bastelbude (das Thermometer zeigt heute morgen schon 27 Grad Celsius an!) entstanden sind:

Das hier verwendete Stempelset heißt „SUNNY SPLASH“. Es ist von Stampinup und ihr könnt es bei mir bestellen. Ihr findet es im Jahreskatalog. Wenn ihr noch keine Stampinup-Demonstartorin an eurer Seite habt, dürft ihr Euch gerne melden, und ich schicke Euch einen Jahreskatalog von Stampinup gratis zu. Ich bin bei Fragen auch über meine Kommentarfunktion oder Mail an clabi@gmx.de erreichbar.

Verwendet habe ich hier meine Blendingpinsel, meinen Stamparatus und die sogenannte Maskierungstechnik. Wie das genau geht und weitere Beispiele dazu zeige ich Euch in meinen Technik-Workshops.

Beim Team-Treffen ist auch dieses Beispiel dazu entstanden:

Der gleiche Aufbau, nur andere Farben wurden verwendet! Die Kollegin hat zwei tolle neue Incolors 2022 von Stampinup verwendet: Papageiengrün und Erdbeersorbet. Die sind der Knaller! ODER?

Ein weiteres Beispiel (Achtung: SPOILER-Alarm!) für eine Sommerkarte im PopART-Style kommt nun mit einem Set, das ihr ab nächstem Monat für zwei Monate GRATIS haben könnt, wenn ihr jeweils über 60 Euro Waren von Stampinup bei mir bestellt:

Das Produktpaket HIPPE GRÜSSE von Stampinup gibt es als Gratis-Ware in Form eines Stempelsets und den jeweils dazu gehörenden Stanzformen. Wenn ihr beide Artikel haben wollt, bestellt einfach über 120€ Ware bei mir!

Diese hippen Nilpferde werden bzw. sind schon der Renner! Es gilt aber wie immer: …solange Vorrat reicht!

Nun geh ich mich mal wieder kühl abduschen!

Sunny Splash!

Eure Claudi

Minialbum-Workshop

Es gibt sehr viele Arten von Minialben. In meinem Workshop dürft ihr ein Album in Querformat binden, das Platz für 36 Bilder der Größe 10x15cm bietet. Diese werden verteilt über zwölf Einstecktaschen, die auch ausgetauscht werden können. Somit ist es super geeignet als Babyalbum, als Jahresalbum oder als Rezeptbuch:

Ihr könnt aus drei Farbvarianten wählen:

Damit ein Workshop für euren Wunschtermin statt findet, meldet Euch zusammen in der Gruppe an. Ab fünf Teilnehmern könnt ihr wählen!

Alle weiteren Infos erfahrt ihr ebenso per Mail.

Ich freue mich auf Euch!

Eure Claudi

Flowerbox – Workshop

Letztes Wochenende war Muttertag, ein Tag zu Ehren der Mütter! Jedes Jahr, am zweiten Sonntag im Mai, wiederholt sich dieser Ehrentag! Oft werden Blumen verschenkt. Ich als Papierkünstlerin verschenke natürlich Papierblumen. Und die bekommen auch ihre eigene passende Box!

Wie das aussieht?

Wenn man die Box herauszieht, erscheint eine gefüllte Rahmenbox, auch Shadowbox genannt:

Es zeigen sich dann die Papierblumen:

Im Workshop gibt es unterschiedlich große Boxen zur Auswahl, immer an die Menge und Größe der Papierblumen angepasst. Jedes Set könnt ihr personalisieren und nach euren Lieblingsfarben ausrichten.

Die Box selbst kann man hinten mit einer handgeschriebenen Widmung oder Geburtstagstext versehen. Es gibt auch einen Papierständer dazu, daß die Rahmenbox aufgestellt als Deko verwendet werden kann. Die Papiersterne kann man leicht entnehmen und an einem Nylonfaden schwebend im Fenster o.Ä. aufhängen. Die Box wird auch gerne als Fotorahmen verwendet.

Ich biete diesen Workshop das ganze Jahr über an!

Flowerboxen, mit 1 bis 3 Papierblumen

Ihr könnt ihn ab 5 Teilnehmern für Euch zu Hause mit eurem Wunschtermin buchen!

Kreative Grüße aus meiner Bastelbude

Eure Claudi

Du möchtest mein neues Teammitglied werden?

….dann freue ich mich sehr, Dir mitzuteilen, daß es im Monat Mai 2022 von Stampin`Up! eine tolle Aktion gibt:

Jetzt mein Teammitglied werden

Zusätzlich zum schon so tollen Einstiegsangebot (129€ bezahlen, Ware im Wert von 179€ plus Geschäftsmaterialien erhalten) gibt es in diesem Monat noch ein Gratispaket mit den brandneuen Incolors im Wert von 81€ oben drauf!!!

Du möchtest wissen, welche Incolor-Produkte gratis mitgeliefert werden:

Stempelkissen-Kollektion In Color 2022–2024 (Art.-Nr. 161108)
Farbkarton A4 In Color 2022–2024 (Art.-Nr. 159205)
Designerpapier 6″ x 6″ (15,2 x 15,2 cm) In Color 2022–2024 im Set (Art.-Nr. 159253)
Kariertes Papier In Color 2022–2024 (Art.-Nr. 160009)

Also, wenn das kein ANGEBOT ist!

Für weitere Fragen und Antworten kontaktiere mich gerne!

Liebe Grüße aus meiner Bastelbude

Eure Claudi

Neues Bastelmaterial

Wie jedes Jahr ist der Monat vor Erscheinen des neuen Jahreskataloges von Stampin`Up! für mich als Unabhängige Stampin`Up!-Demonstratorin eine sehr neugierige besondere, aber doch positive Zeit:

Das Vorverkaufsvergnügen beginnt für uns Demos schon am 1. April und endet am 2. Mai. Der neue Katalog ist dann ab 3. Mai gültig. Ab diesem Zeitpunkt können dann alle Artikel des Kataloges online oder über mich direkt als eure Stampin`Up!-Demo bestellt werden.

Ich warte immer sehnsüchtig auf die Bekanntgabe der neuen InColor-Stempelfarben, die ab dem neuen Katalog, der wieder voll mit vielen neuen tollen Materialien auf sich wartet, für zwei Jahre ihre Gültigkeit haben. So gibt es also immer aktuell 10 Incolors. Für die neuen Incolors 2022-2024 haben sich die Designer bei Stampin`Up! in Utah (USA) was ganz Besonderes ausgedacht. Es gab ein visuelles Rätsel:

Was könnt ihr auf diesem Bild erkennen?

Das Bild war vorab in den Medien zu sehen und man konnte die neuen Incolors schon sehen, aber nicht deren Namen. Die Auflösung ist:

  • Nachtblau
  • Orchideenlila
  • Karibikblau
  • Papageiengrün und
  • Sommersorbet

Was für eine tolle Idee!

Und: Ich bin mega zufrieden mit dieser Auswahl! Es sind allesamt Knaller-Farben, die sehr leuchtend auf weissem Papier gestempelt rüber kommen. Und ich bin jetzt schon ein Fan der drei Blautöne! Die sind super zusammen zu kombinieren.

Das durften die Damen heute Vormittag bei meinem Stempelstammtisch in meiner Bastelbude gleich mal Gratis testen. Was dabei heraus gekommen ist, zeige ich Euch demnächst.

Meine erste Verpackung mit dem neuen 6″ x 6″ Designpapier IN COLOR IM SET habe ich schon mal gewerkelt:

Diese Verpackung ist ein sogenanntes „One Sheet Wonder“: Ich habe ein Blatt Designpapier vollkommen dazu verwendet! Die Anleitung könnt ihr gerne anfragen.

….. Stempelstammtisch? Was das ist?

Da gibt es für zwei Stunden zu einem bestimmten Termin an einem Samstag Vormittag in meiner Bastelbude ein Treffen für Gleichgesinnte! Bei Prosecco und Butterbrezeln plaudern wir dann über unser kreatives Hobby und basteln zusammen. Diesmal natürlich eine Karte mit den neuen Incolors. Es wird nicht nur viel Fachwissen ausgetauscht, sondern vor allem das soziale Zusammen kommen steht hier im Vordergrund. Und heute sogar ohne Maskenzwang! Was für ein Highlight! Was ich leider wieder vergessen habe vor lauter Plaudern ist, Bilder zu machen. Wenn ihr also neugierig auf einen Stempelstammtisch seid, dann meldet Euch über mein Kontaktformular zum nächsten Stempelstammtisch an. Ich nehme Euch dann dann in meinen Newsletter mit auf und ihr bekommt immer die Stempelstammtischtermine zugemailt.

Ich starte jetzt in ein kreatives Wochenende mit vielen neuen Bastelmaterialien aus meiner Stampin`Up!-Vororder! Ich berichte……

Eure Claudi

OSTERN 2022

Wie jedes Jahr entwerfe ich zu Ostern eine Osterkerze. Diese Jahr ist sie zu einem Friedenslicht geworden:

Das Kreuz und die beiden Buchstaben Alpha und Omega sind geblieben. Die Friedenstaube und die Regenbogenfarben als Hintergrund sind hinzugekommen.

Alle Motive werden mit wasserlöslichen Stempelfarben auf ein Vlies gestempelt und dann vorsichtig auf die Oberfläche der Kerze eingebrannt. Wie man das macht, zeige ich Euch gerne live. Ihr könnt Euch jederzeit zu einem Workshop (ab 5 Personen) bei mir anmelden. In meiner Bastelbude werden wir zu maximal acht Personen etwa 150 Minuten kreativ sein.

Ich wünsche Euch nun Frohe und Friedvolle Ostern 2022 im Kreise eurer Familien!

Genießt es und vielleicht kommt der Osterhase ja auch zu Euch!?

Eure Claudi

Kalorienarmes Mitbringsel zu Ostern

In diesem 6er Eierkarton mit der frühlingshaften Banderole habe ich sehr kalorienarme aber insektentaugliche Ostereier versteckt:

Ihr möchtet wissen, was ich mir da habe einfallen lassen?

Seht selbst:

Ich habe selbst Samenbomben rolliert. Dazu braucht man eine gute Samenmischung, Anzuchterde und eventuell etwas Tonpulver und wenig Wasser. Dann kann das Geschmotze losgehen. Die Kugeln lasse ich auf einem Backblech abgedeckt an einem kühlen und dunklen Ort (also am besten im Keller) ein paar Tage trocknen. Damit sie perfekt in die Eierschachtel passen, habe ich sie etwas größer als sonst üblich gefertigt. Ihr findet dazu im Internet viele Rezepte. Das Herstellen macht nicht nur Erwachsenen viel Spaß! … auch Kinder, die ja immer gerne im und mit Matsch spielen, haben beim Rollieren der Samenbomben ihren Fun!

Meine Samenbomben gibt es in verschiedenen Ausführungen. Auf dem Bild mit der orginalgroßen gelben 6er Eierschachtel sind es die Samenbomben vom Typ „Ringelblume“. Das heißt, dort wo ihr sie auswerft sollte sonst noch Nichts wachsen. Wenn ihr dann nicht vergesst zu gießen, wachsen schöne gelborangene Ringelblumen. Im Innendeckel habe ich für euch extra auch eine Kurzanleitung angebracht!

So könnte es an einem Auswurfplatz zum Beispiel aussehen:

Die Ringelblumen ergeben einen schönen Strauß auch in der Vase. Oder ihr macht eure eigene Ringelblumensalbe daraus. Wie das geht, könnt ihr im Internet nachlesen oder ich zeige es Euch mal in einem Workshop.

In meinem Repertoire habe ich auch noch andere Samenbombentypen:

„Bienenweide“ oder „Schmetterlingswiese“ zum Beispiel. Im Gartenmarkt kann man die unterschiedlichsten Samenmischungen finden.

Ein bißchen Geduld muß man schon haben und nach gutem Gießen und ein paar Sonnentagen sprießen dann die Pflanzen! Auswerfzeit ist April bis Juni! Auch Balkonkästen kann man damit bunter und bienenfreundlicher machen.

Das wird auf jeden Fall nicht nur den Osterhasen und die Insekten glücklich machen!

Dieses orginelle Geschenk kann auch zum Muttertag, zum Geburtstag oder als kleine Aufmerksamkeit an einen lieben Menschen verschenkt werden. Auch Kinder haben sicher ihre Freude daran!

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Herstellen und Auswerfen!

Eure Claudi

Vintage-Häschen

Herzlich willkommen zum ersten Blog-Hop 2022, initiiert von Kerstin von Kerstin`s Kartenwerkstatt. Danke für die Organisation und Danke , daß ich dabei sein darf!

Ich zeige Euch, wie man aus „neu gestempelten“ Häschen, alt aussehende, alte Häschen macht! Das heißt, daß das Stempelbild aussieht, wie schon 20 Jahre alt. Diese Art, die man oft auch Shabby Chic oder Used-Look nennt, ist derzeit in der Mode sehr angesagt und nicht nur als Coloriertechnik clabisART!

Ihr seht hier erstmal eine Übersicht:

Ich werde Euch in 5 Schritten zeigen, wie ihr aus

diesem frisch gestempelten Häschen:

dieses Vintage-Häschen coloriert:

Lasst uns beginnen:

  1. Das Motiv abstempeln und mit dem Markerstift Spritzer erzeugen, indem man die Spitze des Markers ruckartig über seine Hülse zieht:

2. Die Ränder des bestempelten Papieres mit einem Kanten Crimper bearbeiten, sodaß sie etwas eingerissen aussehen:

3. Das bestempelte Papier zusammen knüllen und wieder entfalten:
4. Die Ränder des bestempelten Papieres mit einem kleinen Fingerschwamm eininken:

5. Mit einem wenig eingefärbten Blendingpinsel über das gesamte Papier leicht drüber streichen:

Und schon haben wir ein Vintage-Häschen kreiert!

Ich habe dazu die Farbe Wildleder verwendet. Alle Arten an Brauntönen sind natürlich für diese Technik bestens geeignet. Gestempelt habe ich auf weißem Cardstock. Auf vanillefarbigem Cardstock zu stempeln ist ebenfalls eine gute Option um solche shabby-chicen Häschen zu erzielen.

Ich habe meine Vintage-Häschen dann auf einen passenden Cardstock mit der Farbe meiner Wahl aufgeklebt und so zieren sie dieses Jahr meine Papiertüten, die mit etwas getrocknetem Gras oder Heu gefüllt, auch gut als Osternest herhalten können.

Das verwendete Stempelset „Ostergrüsse“ von Stampinup könnt ihr gerne bei mir bestellen. Weitere Infos findet ihr dazu in meiner Sidebar unter „Meine nächste Sammelbestellung“. Es ist ein wunderschönes 8-teiliges Gummistempelset, das aus vier schönen Spruchstempeln zu Frühling und Ostern und vier dazu passenden Stempelmotiven besteht.

Natürlich könnt ihr diese Vintage-Häschen auch gut für Osterkarten verwenden. Oder ihr macht Geschenkanhänger aus ihnen. Euch fällt bestimmt noch mehr ein!

Meine hier gezeigte Vintage-Technik lässt sich auf viele weitere Motive anwenden. Ich würde mich freuen, wenn ihr sie ausprobiert und mir euer Ergebnis zukommen lasst. Gerne kann ich sie hier im Anschluß veröffentlichen.

Ich leite Euch jetzt weiter zur nächsten Technik und somit zu Kirstin, die Euch eine besondere Gate Fold Karte zeigt.

Einen schönen kreativen Sonntag wünscht Euch

Eure Claudi

Notizkalender clabisART

Diese Notikalender mache ich schon seit einigen Jahren. Ich liebe sie!!! Warum?

In diesen frühlingshaften Farben mit den tollen Designpapieren von Stampin`Up! sind sie einfach klasse!

Ich finde sie so praktisch, weil ich:

  • Mit ihrer Größe kann ich sie gut in meiner Handtasche unterbringen.
  • Mit dem Magnetverschluß lassen sie sich leicht öffnen.
  • Mit dem länglichen Monatskalender kann ich Termine und Geburtstage überichtlich eintragen
  • Mit dem Notizblock kann ich jederzeit mir Notizen machen oder jemandem eine Notiz hinterlassen!
  • Mit einem Lieblinsdesignpapierrest ich sie herstellen kann!
  • sie personalisieren kann und dann auch gut an eine bestimmte Person verschenken kann.

Hier seht ihr meine Notizkalender von vorne, von innen und von der Rückseite. Je nachdem wieviel Designpapier ich gerade zur Verfügung habe, ergänze ich noch Laschen oder Taschen zum Unterbringen von Zetteln wie Kassenzetteln. Meist sind es Designpapierreste, die ich hier verarbeite!

Da sie als Grundlage den Cardstock von Stampin`Up! haben, sind sie auch sehr stabil und meist so haltbar, daß ich sie mehr als ein Jahr verwende. Den Kalender kann man neu wieder einkleben. Auch mit dem Notizblock ist das natürlich möglich.

Wenn ihr über meinen Gastgeberinnencode, den ihr in der Sidebar rechts findet, Ware bei Stampin`Up! bestellt, bekommt ihr diesen Kalender im darauffolgenden Monat als Goodie zugeschickt.

Wenn ihr diesen Kalender selbst mal basteln wollt, dann könnt ihr das in meinem Workshop „Immerwährende Kalender“. Anmeldungen sind in der Gruppe von fünf bis maximal acht Teilnehmer möglich. Solltet ihr Fragen haben, meldet euch einfach unter meiner Mailadresse bei mir! Der Workshop kann live in meiner Bastelbude oder bei Dir zu Hause stattfinden (Ostalbkreis). Solltest Du weiter weg wohnen oder Coronabeschränkungen lassen einen Live-Workshop nicht zu, kann ein Workshop auch per Zoom stattfinden. Das gesamte Material werde ich dann an die Gastgeberin, bei Bedarf auch an die Teilnehmer direkt, zuschicken.

Bei Interesse melde Dich über meine Mailadresse clabi@gmx.de!

Ich freue mich auf Euch!

Eure Claudi