Hallo meine lieben kreativen Bastler!
Wie versprochen zeige ich Euch noch die anderen sechs Swap-Karten zum Frühjahr:
Sind die nicht einfach toll?
Die zwei mittleren Karten muß ich Euch noch näher zeigen! Beitrag folgt!
Bastelbedarf, Workshops und Inspirationen
Hallo meine lieben kreativen Bastler!
Wie versprochen zeige ich Euch noch die anderen sechs Swap-Karten zum Frühjahr:
Sind die nicht einfach toll?
Die zwei mittleren Karten muß ich Euch noch näher zeigen! Beitrag folgt!
Mit einem Color-Guide hat man immer gute Karten, wenn es um die Auswahl einer bestimmten Papierfarbe geht.
Ich biete Euch in Anlehnung zu den Stampin`Up! Farben (aktuell 50 Farben) einen Color-Guide an, den ihr auch selbst fertigen könnt. Ihr braucht dann nur noch eine Handstanze „Geschenkanhänger“ von Stampin`Up!.
Ein fertiger Color-Guide kostet 15€ inkl. Versand. Schreibt mir einfach eine Mail an clabi@gmx.de.
Mein Color-Guide sieht folgendermaßen aus:
Alle 53 Stampin`Up! Farben der aktuellen vier Serien (Pastell-, Neutral-, Signal- und Prachtfarben) und der InColors sowie Schwarz, Vanille und Flüsterweiß beinhaltet er. Jedes Kartonkärtchen ist mit dem deutschen und englischen Namen bedruckt! Außerdem habe ich die entsprechende Farbfamilie aufgedruckt (InColor, Prachtfarbe, Pastellfarbe, Signalfarbe oder Neutralfarbe).
Solltet ihr eine Bestellung über 100€ über aktuelle Stampin`Up! -Artikel bei mir während der Sale-A-Bration von Stampin`Up! tätigen, wird er einmalig GRATIS in eurem Paket mitgeliefert.
Yipiejaijeh!:
Es gibt wieder eine neue Handstanze für gleich zwei Schmetterlinge und ein tolles Stempelset von Stampin`Up! dazu:
Schmetterlingsglück, ein passender Name, finde ich!
Da hab ich mit folgendem Material (könnt ihr über mich bestellen, Mail genügt) gleich mal eine schöne Karte gewerkelt:
Hier das Beispiel (Idee von Stempelzeit):
Hallo meine lieben kreativen Bastler/Innen!
Ein schönes kreatives Jahr ist nun fast vorbei.
Am Heilig Abend habe ich im Kreise meiner Familie ein kultiges gemütliches Weihnachtsfest gefeiert:
Die Krippe ist aufgestellt.
Der Christbaum leuchtet.
Die Lieder erschallen.
Das schwäbische Buffet duftet,
und auch das Christkind wurde erwartet.
Alle Neffen und Nichten (und manchmal mehr) spielen die Weihnachtsgeschichte.
Danach werden noch viele Bredla verdrückt, oder auch ein guter Glühwein……
Ich Hoffe, ihr hattet auch so schöne Weihnachstfeiertage!?
Genießt nun die freie Zeit (Ich habe das erste Mal Urlaub zwischen den Feiertagen!), um neue kreative Ideen wachsen zu lassen.
Einen guten Rutsch ins Jahr 2019, auf dass es kreativ und spannend wird.
Erholsame Festtage wünscht Euch
Wie findet ihr meine aufgepimpte Blümchenuhr?
Das funktioniert auf Plastik nur mit Stazzon-Stempeltinte und Alkoholmarkern; in diesem Fall mit den Blends von Stampin`Up!.
Das schöne Gummistempelset “ IN EVERY SEASON “ von Stampin`Up! (S.46 im Jahreskatalog) bot sich hier hervorragend an:
Die zwölf Blümchenstempel lassen sich mit Hilfe des Stamparatus (der neuen Stempelpositionierhilfe) genau an die zwölf Ziffern der Uhr platzieren.
Ausgemalt habe ich einige Blümchen dann mit den Blends.
Eine weitere Idee mit diesem Stempelset ist meine Schatzkiste aus dem tollen Holzdekorpapier von Stampin`Up!:
Darin habe ich Geschenkanhänger auf Vorrat verstaut:
Man kann die zwölf Pflanzen- und Blumenstempel nicht nur zwölf Ziffern einer Uhr, sondern auch jeder Jahreszeit, sogar jedem Monat zuordnen. So hat man immer einen passenden Geschenkanhänger!
Ich hoffe, Euch gefallen meine Ideen.
Ihr könnt alle Artikel bei meiner nächsten Sammelbestellung gerne mitbestellen.
Oh wie hab ich mich in dieses Gastgeberinnen-Set verliebt!
Verwendet habe ich einen Hauch Lindgrün, gefasst in Granit, dazu süße Blümchen garniert mit schönen Sprüchen aus alten Stampin’Up-Sets. Da ist alles dabei, was automatisch kreativ macht: 2-Step-Motive, Bordüren, Herzchen für Hochzeiten und Sternchen für Weihnachten.
Die Origami-Kraniche und -Schwäne im Wert von 21€ erhält man für nur 12€, wenn man eine Kreativparty bei sich gibt. Fragt gerne bei mir an.
Herzlich willkommen zur nächsten
Blog-Hop-Serie „Technik“!
Mein Name ist Claudia Bieg und ich wohne auf der schönen Ostalb bei Aalen und möchte Euch zeigen, wie einfach es ist, kreativ zu sein.
Ich vertrete die Qualitäts-Produkte von Stampin‘ Up! als unabhängige Demonstratorin, plane Projekte oder Workshops und genieße es, Kreativität mit anderen zu teilen. Deswegen habe ich mich zu diesem Technik-Blog-Hop wieder angemeldet.
Ich möchte Euch in Anlehnung zu meinem letzten Technik-Blog-Hop nochmal eine Papierknittertechnik zeigen. Diesmal wird sie aber etwas „kontrollierter“ durchgefühhrt. Sie ist einfach und schnell zu machen, gemäß dem Motto „Keep it simple“! Die Idee dazu habe ich von Britta Kohaupt.
Ihr braucht dazu Farbkarton in Flüsterweiss, Schwarz und einer passenden Farbe zu den Stempelfarben, Memento-Schwarz-Stempelfarbe, Fingerschwämmchen und drei aufeinander abgestimmte Stempelfarben:
Das Papier gut zerknüllen (es dürfen leichte Faser-Risse entstehen):
Das Papier vorsichtig wieder entknüllen und die Hauptknicke nochmals von Hand nachfalzen:
Die Kanten werden dann in das Stempelkissen gedrückt. Ich habe hier Memento-Schwarz verwendet:
Nun beginnt ihr mit der hellsten Stempelfarbe, die entstandenen Felder mit dem Fingerschwämmchen leicht auszufüllen. Man muss nicht bis an den Rand genau die Stempelfarbe auftragen. Man kann dann die feinen Risse im Papier hervorheben, sozusagen den Crash-Effekt erkennen:
Das Papier glatt drücken und auf den vorbereiteten farbigen Farbkarton kleben:
Dieser Aufleger wird auf die Kartenbasis geklebt. Nun könnt ihr zum Beispiel einfache größere Glückwünsche auf Flüsterweiß mit Schwarz stempeln, zuschneiden und mit Abstandsklebern festkleben:Ich wünsche Euch viel Spaß beim kreativen Crashen und Färben!
Vielleicht habt ihr ja ne schöne Crash-Idee, die wir hier veröffentlichen?
Hier geht es weiter zur nächsten Blog-Hop-Idee: Claudia Christensen zeigt euch eine Trifold Shutter Card!
Bei diesen sommerlichen Temperaturen habe ich eine dschungelhaft-bunte Karte für den kleinen Leon mit überraschendem Inhalt entworfen. Die Höhe der Karte läßt schon vermuten, daß sich eine Überraschung darin befindet:
Diese Kombination aus Karte und Wimpelkette eignet sich hervorragend als nettes Geschenk zur Geburt eines Kindes.
Verwendet habe ich dazu die Alkoholmarker Blends von Stampin`Up! und folgende Stempelsets:
Entstanden ist ein personalisiertes Geschenk zur Geburt:
Einen kreativen sommerlichen Sonntag wünscht euch
Heute Nachmittag begann die Fußballweltmeisterschaft in Russland.
Auch in unserer Familie wappnet man sich mit allem möglichen Krimskrams an Fan-Utensilien: Denn wir wollen ja schließlich unseren deutschen Weltmeistertitel verteidigen!
Damit eure Fan-Arena zu Hause auf Hochtouren kommt habe ich eine Fußballgirlande über euren Partytisch entworfen:
Wie ihr seht, hat es diese Girlande „in sich“!
Jedes Teil ist eine Flaggentasche: Man kann in ihr so alles Nötige und Mögliche für die Party unterbringen.
Ich wünsche Euch eine schöne und erfolgreiche Fußballweltmeisterzeit!
Dieses Set in der Hauptfarbe Himbeerrot habe ich mit der Farbe Savanne kombiniert.
Die Karte wurde mit einer Blume in Quilling-Technik verziert:
Das nette Clutch-Täschchen kann mit vielen Geschenken (Gutscheinen, Geldgeschenk, Schokolade, ….) bestückt werden:
Auch hier habe ich den Verschluß mit einer Quilling-Rosette gemacht.
Das neue himbeerfarbene Samtband gibt ihr einen edlen Touch!
Den Stampin’Up-Leitspruch in Englisch habe ich in einen Papierrahmen gesteckt:
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Oder ihr meldet Euch in der Gruppe (ab 5 Teilnehmern) zum Workshop mit diesem tollen Set an!